Mehrheitlicher Beschluss des SchwarzenbruckerGemeinderats
SCHWARZENBRUCK
-
In Schwarzenbruck müssen Hortkinder ab dem kommenden Schuljahr den 1,8 Kilometer langen Weg von der Schule zur Kita in Gsteinach zu Fuß gehen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Morsches Geländer hielt Gewicht nicht stand - Komplizierter Rettungseinsatz
FEUCHT
-
Ein Ausflug in die Schwarzachklamm hat für einen 21-Jährigen am Gründonnerstag mit einem schweren Unfall geendet. Der junge Mann hatte sich oberhalb eines steilen Abhangs an eine Holzbrüstung gelehnt - plötzlich gab das Geländer nach. Die Rettung gestaltete sich schwierig.
[mehr...]
Im Tierheim Feucht warten viele Vier- und Zweibeiner auf Menschen, die ihnen ein neues Zuhause geben wollen. Wir stellen Ihnen Hunde, Katzen, Vögel und Nager vor, die sich auf Ihren Besuch freuen.
[mehr...]
Netzbetreiber Tennet hat über Verlauf der Trasse entschieden
ALTDORF
-
Netzbetreiber Tennet hat sich für den Verlauf der Juraleitung P 53 entschieden. Feucht und Schwarzenbruck bleiben verschont, für Ludersheim und Weinhof sieht Bürgermeister Martin Tabor hohe Belastungen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Eine Hochspannungsleitung, die durch einen Nürnberger Ortsteil führt? Nun wehrt sich auch die Stadt - gemeinsam mit Kollegen aus Schwabach und anderen Kommunen - vehement dagegen: Man will die Trasse auf jeden Fall verhindern.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden
Ab nächster Woche werden Bewohner mit Vakzinen versorgt
LAUF
-
Bisher mussten sich Bewohner des Betreuten Wohnens in Eigenregie um ihre Impfung kümmern, auch wenn sie über 80 und pflegebedürftig waren. Nun kommen die Mobilen Impfteams auch zu ihnen ins Heim. Gute Nachricht für ältere Menschen, die in einem Heim für Betreutes Wohnen leben: Ab nächster Woche werden auch sie über mobile Impfteams in ihren Wohnheimen mit Vakzinen versorgt.
[mehr...]
20 Streifen verschiedener Dienststellen waren zwischenzeitlich im Einsatz
NÜRNBERG/OCHENBRUCK
-
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einer über mehrere Kilometer andauernden Verfolgungsjagd in Mittelfranken. Auch mit Hilfe eines Hubschraubers konnte die Polizei einen 28-jährigen BMW-Fahrer schließlich in Ochenbruck im Landkreis Nürnberger Land festnehmen.
[mehr...]
Auf dem Land lohne sich keine Dauerkarte für den Nahverkehr
ALTDORF/SCHWARZENBRUCK
-
Busfahrer Thomas Striegel appelliert an die Verantwortlichen in den Kreistagen, einen Senioren-Tarif für Einzelfahrten einzuführen. Der Fahrpreis sollte in einem ersten Schritt um 50 Prozent ermäßigt werden.Thomas Striegel fährt seit 37 Jahren Bus. Bis vor drei Jahren war er regelmäßig mit Fern- und Reisebussen unterwegs, jetzt tritt beziehungsweise fährt er kürzer – am Steuer von Linienbussen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
RÖTHENBACH
-
"Ich bleibe trotzdem vorsichtig", sagt die 92-jährige Ilse Nestler aus Schwarzenbruck nach ihrer zweiten Immunisierung. Im Landkreis haben bisher 2464 Menschen zwei Spritzen erhalten.
[mehr...]
Albtraum B8: Auch die Gemeinde Schwarzenbruck möchte die Verkehrsbelastungen so weit möglich reduzieren.
POSTBAUER-HENG/SCHWARZENBRUCK
-
Einmal mehr war die Verkehrsberuhigung der B8 in Ochenbruck ein Thema im Schwarzenbrucker Gemeinderat. Und einmal mehr sind die Vorstellungen über das weitere Vorgehen auseinandergegangen, bevor man sich auf einen Beschluss einigen konnte. Bei den Nachbarn in Postbauer-Heng ist man mit einer Auslagerung der B8 schon weiter: Im Bundesverkehrswegeplan wurde die Planung als dringlich eingestuft.
[mehr...]