Landrat: "Appelliere nochmals an alle, dieses Angebot anzunehmen."
FORCHHEIM
-
In den letzten Wochen konnte ein Großteil der Berechtigten in der höchsten Priorität gegen Corona geimpft werden, wie das Landratsamt Forchheim mitteilt. Damit die Impfungen weiterhin zügig durchgeführt und noch weiter ausgebaut werden können, sei jedoch eine Online-Registrierung notwendig.
[mehr...]
Im Kampf gegen Corona gibt es beim Gesundheitsamt keine Sonn- und Feiertage
FORCHHEIM
-
Über die Wochenenden werden keine aktualisierten Corona-Infektionszahlen veröffentlicht: Seit Beginn der Pandemie ist das im Landkreis Forchheim (wie in den meisten Landkreisen) gängige Praxis. Aber wieso eigentlich?
[mehr...]
Gastronomen fordern Öffnungs-Perspektive - Umweltminister Glauber warnt vor "Inzidenzgläubigkeit"
FORCHHEIM/KIRCHEHRENBACH
-
Mit klaren Worten und Verständnis für Maßnahmen zur Eindämmung von Corona fordern Gastronomen in Forchheim und der Fränkischen Schweiz Öffnungen. App und Schnelltests könnten helfen. Manche Betriebe stünden vor dem Aus.
[mehr...]
Die frisch vermählten Paare aus dem Kreis Forchheim - Schickt uns eure Bilder!
FORCHHEIM
-
Glückliches Strahlen, verliebte Blicke, leidenschaftliche Berührungen und romantische Küsse am schönsten Tag im Leben: Wir haben in dieser Bildergalerie das große Glück und die Hochzeitsbilder der frisch vermählten Ehepaare aus dem Landkreis Forchheim gesammelt. Macht auch mit und schickt uns euer Hochzeitsbild!
[mehr...]
Landkreis wird zudem Gründungsmitglied eines Fonds der Metropolregion
FORCHHEIM
-
Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) plant in diesem Frühjahr die Gründung eines Vereins zum Aufbau eines regionalen Fonds für den Klimaschutz - und der Landkreis Forchheim ist mit an Bord. Mit einem eigenen Fördertopf sollen auch private Initiativen bezuschusst werden.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Wert ist plötzlich um das Doppelte nach oben geschnellt - Landratsamt gibt Entwarnung
FORCHHEIM
-
Am Donnerstag hat das RKI einen 7-Tage-Inzidenzwert von 78,3 für den Landkreis Forchheim gemeldet. Am Freitagmorgen ist dieser Wert auf gut das Doppelte angewachsen. Das Landratsamt gibt Entwarnung.
[mehr...]
Pläne dafür sorgen immer wieder für Diskussion - Beschluss mit acht Ja-Stimmen
DORMITZ
-
Seit nunmehr 67 Jahren beschäftigen sich Dormitzer Ratsgremien mit der Ortsumfahrung vom Dormitz. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand das Thema wieder auf der Tagesordnung. Diesmal
[mehr...](14)14 Kommentare vorhanden
Dass sich ein Verfahren länger hinzog, verärgerte die Gemeinderäte
DORMITZ
-
Im Juni 2020 hatte der Gemeinderat bereits den Antrag auf Bebauung eines Grundstücks mit einer rund zwölf Quadratmeter großen digitalen Werbetafel in der Hauptstraße einstimmig abgelehnt. Grund: Die Werbeanlage sei mit den Sanierungszielen für den alten Ortskern, aktualisiert im ISEK 2019, nicht vereinbar und entspreche nicht den Anforderungen der Gestaltungsrichtlinien für das Sanierungsgebiet.
[mehr...]
Bislang hat sich im in diesem Winter noch niemand mit dem Influenza-Virus infiziert
FORCHHEIM
-
Kein einziger Grippeerkrankter im Landkreis. Das hat verschiedene Gründe. Für ältere Menschen wurde ein Hochdosisimpfstoff entwickelt, der ab der neuen Grippesaison zur Verfügung steht. Ein Beibehalten der AHA-Regeln mache Sinn, heißt es aber von medizinischer Seite.
[mehr...]
Etwas davon kommt nach dem Kochen in die Soße. Wann muss das Salz in den Topf?
FORCHHEIM
-
Nudeln. Wenn mir nichts mehr einfällt, wenn ich das Gefühl habe, alles, was ich koche, habe ich gerade erst gemacht, dann sind Nudeln das ultimative Gericht: Alle mögen sie, keiner meckert darüber, dass sie schon wieder auf dem Teller liegen und schnell geht es obendrein. Es kommt also nur darauf an, dass es nicht jedes Mal Tomatensauce über die Nudeln gibt. Wie das geht, verrät NN-Kulinarik-Autorin Sylvia Hubele.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden