Beginn bei Hochrisikigruppen - Hotline für Terminvergaben eingerichtet
FORCHHEIM
-
Ab 27. Dezember starten auch im Landkreis Forchheim die Impfungen gegen das Coronavirus - wenn alles funktioniert wie geplant. Das Wichtigste auf einen Blick.
[mehr...]
Weihnachten wird dieses Jahr besonders kreativ gefeiert
MÜNCHEN/FORCHHEIM/GRÄFENBERG/EGLOFFSTEIN
-
Seit einigen Tagen ist klar, dass trotz Lockdown Weihnachtsgottesdienste gefeiert werden, wenn diese auch außergewöhnlich ausfallen werden und man sich vorab anmelden muss. Kurzfristig mussten die späten Christmetten abgesagt werden, da die Ausgangssperre ab 21 Uhr auch für Gottesdienstbesuche beziehungsweise den Heimweg von Gottesdiensten gilt. Stattdessen werden diese im Freien, per Live-Übertragung ins Wohnzimmer oder als "Gottesdienst to go" gefeiert.
[mehr...]
Neben Verunsicherung ist auch viel Optimismus und Durchhaltewillen zu spüren
FORCHHEIM
-
Der zweite Lockdown fegt kurz vor Weihnachten die Innenstadt leer. Nur wenige Menschen sind in der Hauptstraße unterwegs. Wir wollten von Passanten im Landkreis Forchheim wissen, wie sie mit den Beschränkungen umgehen, wie sie Weihnachten und Silvester feiern und mit welchem Gefühl sie auf 2021 schauen.
[mehr...]
Weniger offene Geschäfte, weniger Menschen, recht trübe Grundstimmung: Wir wollten von Passanten im Landkreis Forchheim wissen, wie sie mit den harten Corona-Beschränkungen umgehen, wie sie Weihnachten und Silvester feiern und mit welchem Gefühl sie auf 2021 schauen.
[mehr...]
Die einen versuchen, möglichst viel zu verkaufen. Bei anderen überwiegt die Unsicherheit
FORCHHEIM
-
"Mein Gott, die Stimmung im Einzelhandel ist grundsätzlich gedrückt", sagt Karl-Heinz Stollmann von der Werbegemeinschaft Ebermannstadt. Für alle Einzelhändler seien jetzt kurz vor Weihnachten die wichtigsten 14 Tage des Jahres. Mancher Betrieb im Landkreis weiß nicht, wie und ob es im Frühjahr 2021 weitergeht. Besonders betroffen vom Shutdown sind Gärtnereien: Sie müssen wohl einen Teil ihrer Weihnachtsblumen vernichten.
[mehr...]
Nächtliche Ausgangssperre tritt in Kraft - Auch Schulunterricht betroffen
FORCHHEIM
-
Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Landkreis Forchheim am Wochenende so in die Höhe geschnellt, dass nun der Sieben-Tages-Inzidenz-Wert die Marke von 200 deutlich überschritten hat. Damit treten ab Montag, 14. Dezember, etliche neue Anordnungen im Landkreis Forchheim in Kraft – wie die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.
[mehr...]
Wegen Corona aktuell keine Besucher im Park in der Fränkischen erlaubt - Blick hinter die Kulissen
HUNDSHAUPTEN
-
Aktuell ist der Wildpark Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz wegen der Corona-Beschränkungen geschlossen. Keine Besucher haben Zutritt. Wie geht es den 33 Tierarten? Die NN haben einen Rundgang im Schnee gemacht.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Welche Gruppen sind besonders betroffen? Wer steckt sich am häufigsten an?
FORCHHEIM
-
Mittlerweile sind wir alle an den Anblick gewöhnt: Die gelb bis rot gefärbte Deutschlandkarte in den Nachrichten, die seit Wochen immer mehr ins Dunkelrot abdriftet. Bayern kann von hell schraffierten Flächen momentan nur noch träumen. Doch wie steht es konkret um den Landkreis Forchheim?
[mehr...]
Start für eine regionale und ökologische Wende - Bio-Einkaufsführer geplant
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Säfte, Fruchtaufstriche, Wurst oder Öle aus der Fränkischen Schweiz haben einen neuen Platz gefunden: im neuen Öko-Kistla. Mit dieser Kiste können sich Menschen die Vielfalt der regionalen Bio-Erzeugnisse nach Hause holen, erklärt Thomas Lang vom Projektmanagement Ökomodellregion Fränkische Schweiz. Doch die Idee, die dahintersteckt, soll die Art und Weise wie Lebensmittel produziert, verarbeitet und gegessen werden, verändern.
[mehr...]
26 Adventsplätze im ganzen Gemeindegebiet stimmen auf Weihnachten ein
EGLOFFSTEIN
-
Bis zum 6. Januar können in Egloffstein, Egloffsteinerhüll und Schweinthal 26 Adventsplätze bewundert werden. Darunter auch: ein Adventskranz mit Burgblick
[mehr...]