Was wir Menschen jetzt tun können, wenn wir helfen wollen
FORCHHEIM
-
Schon drei Tage hintereinander huscht ein kleiner, gerade einmal handgroßer Igel tagsüber in meinem Garten herum. Was sucht der kleine nachtaktive Igel denn dort am helllichten Tag? "Nahrung", sagt Friedrich Oehme, Geschäftsführer des Bund Naturschutz (BN) in Forchheim. Sucht er die nicht nachts? Ist er vielleicht krank oder hat keine Mutter mehr? "Im Herbst, kurz vor dem Winterschlaf wollen sich die Igel Speck anfressen, um Reserven für den Winterschlaf zu haben", erklärt Oehme.
[mehr...]
Keine Feiern mit mehr als fünf Personen oder zwei Haushalten möglich
FORCHHEIM
-
Die Corona-Ampel ist für den Landkreis Forchheim auf rot gesprungen. Die gravierendsten Folgen ergeben sich damit für Privatpersonen. Maximal fünf Personen oder zwei Haushalte dürfen sich noch treffen. Doch auch andere Bereiche sind direkt oder indirekt von den strengeren Regeln betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
"Deutschlands stärkste Show" - so bewirbt der Fernsehsender RTL sein Format "Ninja Warrior Germany". Dieses Prädikat lockt offenbar viele Topsportler an. Aus dem Landkreis Forchheim waren heuer Kunstradweltmeister Lukas Kohl und Ausdauerspezialistin Sophia Grimm am Start. Sie schafften den Sprung unter die besten 300 unter 13.000 Kandidaten, die in die engere Auswahl kamen.
[mehr...]
Polizei sensibilisiert unter dem Motto "Eine Stunde für mehr Sicherheit" zum Thema Einbruch
FORCHHEIM
-
Die Polizei Oberfranken gibt für die dunkle Jahreszeit Tipps, wie man seine Wohnung sicher macht und sich vor Einbrechern schützen kann.
[mehr...]
Protestaktion der FGL-Stadträte: "Feuerwehrzufahrt ist gewährleistet"
FORCHHEIM
-
"Die Paradeplatz-Linde muss bleiben", fordern die FGL-Stadträte Lisa Badum, Emmerich Huber und Andrea Hecking in einer gemeinsamen Mitteilung. Dafür haben sich die drei Politiker an den rund 40 Jahre alten Baum im Nordwesten des Forchheimer Paradeplatzes gekettet, der vor dem Sportgeschäft Wolf steht.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Vielseitig verwendbar ist der Kürbis: Zum Beispiel für eine scharfe Suppe
FORCHHEIM
-
Wird es wieder früher dunkel, leuchten vor manchen Häusern die Kürbisse: Es ist Halloween, ob es uns gefällt oder nicht. Die großen Panzerbeeren beeindrucken jedoch nicht nur als Gruselgesicht, sondern auch im Kochtopf. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich Kürbisse grillen, braten, dünsten, einlegen, kochen und zu einer cremigen Suppe pürieren. Sie schmecken pikant mit Curry, Chili oder Ingwer, aber auch süß mit Zimt gewürzt.
[mehr...]
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Montag in Kersbach
FORCHHEIM
-
Mit Wertsachen entkamen bislang Unbekannte bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Nacht zum Montag im Stadtteil Kersbach. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
[mehr...]
Teststrecke wird nach Kritik nun an einen anderen Ort verlegt
FORCHHEIM-KERSBACH
-
Freitag, 17 Uhr: Rund um den Kirchenring im Forchheimer Stadtteil Kersbach stauen sich die Autos. Das Gesundheitsamt des Landkreises hatte hier eine mobile Teststrecke aufgebaut. Das sorgte nicht nur für ein Verkehrschaos, sondern auch für Empörung bei Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein, der mit einer Polizeistreife vor Ort kam.
[mehr...]
Was die rote Ampel für die Menschen im Landkreis bedeutet
FORCHHEIM
-
Die Corona-Ampel im Landkreis Forchheim ist auf Rot gesprungen. Damit gelten ab Dienstag neue Vorschriften in Stadt und Landkreis Forchheim. Das müssen Sie jetzt wissen:
[mehr...]
Die Linksabbiegerspur auf die B470 soll länger werden
FORCHHEIM
-
Die Stadt Forchheim baut die Hans-Böckler-Straße um. Dazu wird die Straße ab 26. Oktober teilweise gesperrt. Eine Zufahrt zu den Anliegern ist zunächst nur von der Seite der Äußeren Nürnberger Straße aus möglich. Dass die Straße hier gesperrt ist, war am ersten Tag aber noch nicht klar ausgeschildert.
[mehr...]