Appell für mehr Sachlichkeit stößt auf hörbare Zustimmung im Stadtrat Forchheim
FORCHHEIM
-
Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) ist für seinen Umgang mit der Pandemie im Stadtrat am Donnerstagabend scharf von der CSU kritisiert worden. Die Kritik erhielt von mehreren Mitgliedern unterschiedlicher Stadtratsfraktionen hörbare Zustimmung.
[mehr...]
Verbände reduzieren die Saison auf eine Einfachrunde, weil die Zeit zu knapp wird
FORCHHEIM
-
Die Zeit läuft den Verbänden davon. Schließlich hat man den Spielbetrieb schon mit Verspätung angefangen, nun kommt auf jeden Fall durch den aktuellen "Lockdown light" eine weitere Verzögerung dazu. Beim Badminton und beim Tischtennis hat man nun beschlossen, dass es keine komplette Saison mehr mit Hin- und Rückspielen geben soll, sondern nur noch eine Einfachrunde.
[mehr...]
530 Schüler und Lehrer getestet - Standort in Kersbach stieß zuletzt auf Kritik
FORCHHEIM
-
Am Donnerstagvormittag sind erstmals Corona-Kontaktpersonen am Forchheimer Kellerwald getestet worden: Das Landratsamt hat am großen Festparkplatz an der Lichteneiche eine mobile Abstrichstation eingerichtet. Getestet wurden Schüler, Lehrer und Personal der Realschule Ebermannstadt - insgesamt rund 530 Personen.
[mehr...]
Ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehrleute - mit Teddybär und Schmiermittel
FORCHHEIM
-
Ein kleines Missgeschick sorgte am Dienstagvormittag für den Einsatz der Feuerwehr Forchheim: Eine Schülerin war mit ihrem Finger in die Metallkonstruktion ihres Stuhls geraten und klemmte fest.
[mehr...]
Das Landratsamt hatte Ende Oktober auf dem großen Festparkplatz an der Lichteneiche am Forchheimer Kellerwald eine mobile Corona-Abstrichstation eingerichtet. Getestet wurden Schüler, Lehrer und Personal der Realschule Ebermannstadt - insgesamt rund 530 Personen.
[mehr...]
Pandemie trifft die Menschen hart - Krankheitssymptome verschlechtern sich
FORCHHEIM
-
Von "dramatischen Folgen" durch Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie spricht Jenny Salagean. Sie ist organisiert als Quartiersmanagerin den Stadtteiltreff für Senioren in Forchheim. Von Appetitlosigkeit bis hin zum Verlust der Lebensfreude bei älteren Menschen berichtet sie.
[mehr...]
Was wir Menschen jetzt tun können, wenn wir helfen wollen
FORCHHEIM
-
Schon drei Tage hintereinander huscht ein kleiner, gerade einmal handgroßer Igel tagsüber in meinem Garten herum. Was sucht der kleine nachtaktive Igel denn dort am helllichten Tag? "Nahrung", sagt Friedrich Oehme, Geschäftsführer des Bund Naturschutz (BN) in Forchheim. Sucht er die nicht nachts? Ist er vielleicht krank oder hat keine Mutter mehr? "Im Herbst, kurz vor dem Winterschlaf wollen sich die Igel Speck anfressen, um Reserven für den Winterschlaf zu haben", erklärt Oehme.
[mehr...]
Keine Feiern mit mehr als fünf Personen oder zwei Haushalten möglich
FORCHHEIM
-
Die Corona-Ampel ist für den Landkreis Forchheim auf rot gesprungen. Die gravierendsten Folgen ergeben sich damit für Privatpersonen. Maximal fünf Personen oder zwei Haushalte dürfen sich noch treffen. Doch auch andere Bereiche sind direkt oder indirekt von den strengeren Regeln betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
"Deutschlands stärkste Show" - so bewirbt der Fernsehsender RTL sein Format "Ninja Warrior Germany". Dieses Prädikat lockt offenbar viele Topsportler an. Aus dem Landkreis Forchheim waren heuer Kunstradweltmeister Lukas Kohl und Ausdauerspezialistin Sophia Grimm am Start. Sie schafften den Sprung unter die besten 300 unter 13.000 Kandidaten, die in die engere Auswahl kamen.
[mehr...]
Polizei sensibilisiert unter dem Motto "Eine Stunde für mehr Sicherheit" zum Thema Einbruch
FORCHHEIM
-
Die Polizei Oberfranken gibt für die dunkle Jahreszeit Tipps, wie man seine Wohnung sicher macht und sich vor Einbrechern schützen kann.
[mehr...]