Frau Holle hat am Dienstag ordentlich die Betten aufgeschüttelt, Orte und Landschaften in der Fränkischen Schweiz in ein Winterwunderland verwandelt. Wir waren im Landkreis Forchheim unterwegs und haben für Euch die schönsten Flocken-Bilder zusammengestellt. Erkennt ihr die Orte?
[mehr...]
Feuer war wohl durch unsachgemäße Handhabung eines Holzherdes ausgebrochen
WÖLM
-
Schlimmeres konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindern, als sie zu einem Brand gerufen wurden, der in der Küche eines Einfamilienhauses in Wölm bei Gößweinstein ausgebrochen war. Dafür sorgte auch das schnelle und beherzte Eingreifen des Hausherren und eines Nachbarn.
[mehr...]
Feuerwehreinsatz am Sonntagnachmittag in Wölm: In einem Einfamilienhaus war ein Brand in der Küche ausgebrochen. Der Bewohner hatte bereits versucht, die Flammen selbst zu löschen, bevor die Feuerwehr vor Ort war. Er wurde vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht.
[mehr...]
Aus Sicht des BN könnte eine wertvolle Fläche für den Artenschutz verloren gehen
GÖSSWEINSTEIN
-
Es geht um mehr als nur um ein paar Bäume: Bei Leutzdorf soll ein schmaler Waldstreifen gerodet werden – dagegen regt sich jetzt Widerstand in Form eines offenen Briefs, den der Bund Naturschutz ans Landratsamt Forchheim, an die Gemeindeverwaltung und ans Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geschrieben hat.
[mehr...]
In der ersten Woche des neuen Jahres hat es in der Fränkischen Schweiz geschneit. Rund um das Walberla und in den höhergelegenen Orten im Landkreis Forchheim haben unsere Fotografen die schönsten Motive eingesammelt.
[mehr...]
Polizei behält Lage im Blick- Bisher volle Parkplätze und Strafzettel
KIRCHEHRENBACH/POTTENSTEIN
-
Nach viel Schneefall ist es zuletzt in Bergregionen in ganz Deutschland zu einem Ansturm und chaotischen Verhältnissen gekommen. Die Polizei musste Straßen sperren und rief die Ausflügler dazu auf, nach Hause zu fahren. Wie ist die Lage in der Fränkischen Schweiz, die bei Touristen äußerst beliebt ist?
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Die Gemeinde steigt in die Planung ein und im September soll die Wärme fließen
GÖSSWEINSTEIN
-
In naher Zukunft wird es im Landkreis Forchheim ein weiteres Nahwärmenetz geben: "Wir sind in die Planung eingestiegen", erklärt der Gößweinsteiner Bürgermeister Hanngörg Zimmermann dazu. Doch wie kam man auf die Idee, ein solches Netz zu bauen?
[mehr...]
Wegen Corona wird die bisher einmalige "Aktion Dreikönigssingen" gestartet
FORCHHEIM/POTTENSTEIN
-
Statt Sternsinger gibt es heuer mit der "Aktion Dreikönigssingen" ein – coronabedingt – alternatives Angebot. Wir haben uns in den katholischen Kirchengemeinden im Kreis Forchheim und der Fränkischen Schweiz umgehört, was am heutigen Mittwoch und den kommenden Tagen geplant ist.
[mehr...]
Lautstarke Auseinandersetzung zwischen Sohn und Vater rief Polizei auf den Plan
GÖSSWEINSTEIN
-
Ein 36-jähriger Nürnberger beschäftigte die Polizei am Montag mehrmals. Der Mann wollte von seinen Eltern heimgefahren werden, es kam zum lautstarken Streit in Gößweinstein. Selbst nach einem Platzverweis tauchte der 36-Jährige wieder bei seinen Eltern auf, um vehement den elterlichen Shuttle-Service zu verlangen.
[mehr...]
Ein Lichtermeer zur "Ewigen Anbetung" wird es wegen der Pandemie nicht geben
POTTENSTEIN
-
Der Grund ist natürlich Corona: Die Stadt Pottenstein und die katholische Pfarrei St. Bartholomäus haben beschlossen, dass im Gegensatz zu bisherigen Feiern zur "Ewigen Anbetung" am 6. Januar 2021 keine Bergfeuer rund um Pottenstein stattfinden.
[mehr...]