Kindertageseinrichtungen geschlossen, Distanzunterricht in vielen Klassen
FORCHHEIM
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Forchheim hatte am Freitag, 16. April, einen Wert von 102,4. Wie das Landratsamt mitteilt, stehen damit nach der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung für die kommende Woche Regelungen an, die vor allem Schulen und Kitas betreffen.
[mehr...]
Jeder, der mindestens 60 Jahre alt ist, konnte sich für 17./18. April anmelden
FORCHHEIM
-
Das Impfzentrum Forchheim bietet am Wochenende, Samstag, 17. April, und Sonntag, 18. April, einen "Sonder-Impftag" an, an dem ausschließlich Astrazeneca geimpft wird. Das Besondere: Zu diesem Impftag kann sich jeder anmelden, der mindestens 60 Jahre alt ist und im Landkreis Forchheim wohnt. Aber: Die Impftermine waren sofort ausgebucht, weitere Anmeldungen sind sinnlos.
[mehr...]
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt am Ostermontag zum dritten Mal in Folge unter 100
FORCHHEIM
-
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis lag am Ostermontag bei 98,1 und damit zum dritten Mal in Folge unter 100. Am Dienstag sank er weiter. Damit werden die jüngsten Verschärfungen wieder zurückgenommen. In Kraft sind sie aber noch nicht.
[mehr...]
Lisa Lösel will in Berlin Politik mitgestalten - Corona-Pandemie und Klimawandel bewältigen
FORCHHEIM
-
Lisa Lösel heißt die Direktkandidatin der ÖDP im Wahlkreis Bamberg-Forchheim. Neben der aktuellen Bewältigung der Corona-Pandemie hob sie vor allem den bereits spürbaren Klimawandel und weitere Politikfelder hervor.
[mehr...]
Das Sammeln/Pflücken nimmt offenbar überhand - Appell an die Bevölkerung
FORCHHEIM
-
Der Frühling ist da und viele Menschen folgen dem Verlangen nach Sonne, frischer Luft und Bewegung, indem sie das Praktische mit dem Nützlichen verbinden – und sich auf den Weg machen, um zum Beispiel am Hetzleser Berg Bärlauch zu pflücken. Das nimmt derzeit aber überhand.
[mehr...]
Heroldsbach spricht sich für einen neuen Treffpunkt in der Gemeinde aus.
HEROLDSBACH
-
Geht es nach den Jungen Bürgern könnte die Großgemeinde Heroldsbach schon bald einen neuen Jugendtreff bekommen. Ein entsprechender Antrag nun im Gemeinderat behandelt. Uneinigkeit besteht über den Standort. Die ursprüngliche Idee, den Jugendtreff in eine eventuell neue Mensa am Schulgelände zu integrieren, stieß bei so manchem Gemeinderat auf Ablehnung.
[mehr...]
Ohne die Hilfe aus Osteuropa ist die Landwirtschaft aufgeschmissen - Corona verschärft die Lage
FORCHHEIM
-
Auch heuer brauchen die Landwirte gute Nerven: Saisonkräfte aus Osteuropa sind unverzichtbar in der Landwirtschaft. Doch in Folge der Pandemie ist der Grenzübertritt schwieriger als je zuvor. Was bedeutet dies für das Gemüse aus der Fränkischen Schweiz?
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Große Eröffnung der Sommersaison 2021 war eigentlich am 27. März geplant
HEROLDSBACH
-
Eigentlich hätte die aktuelle Saison im Erlebnispark Schloss Thurn am Samstag starten sollen. Doch aufgrund der Lockdown-Maßnahmen war dies nicht möglich. Nun wartet das Team auf grünes Licht für die Saisoneröffnung - und hofft dabei auf dieses Datum.
[mehr...]
Regionalität, Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit liegen den Produzenten am Herzen
EGLOFFSTEIN
-
Brot und Brötchen sind eigentlich immer vegan, nur schreibt der Bäcker das nicht extra dran. Doch Nachfragen nach veganem Süßgebäck erreichten Familie Wirth aus Egloffstein immer wieder. Also nutzte Konditormeister Erwin Wirth die Zeit während der Coronapandemie, um neue Produkte zu entwickeln, etwa vegane Schokolade und Cookies. Auch Eis gehört dazu. Die vegane Bewegung erfasst die Fränkische Schweiz. Ein Überblick.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden