Mann bezahlte mit Blüten aus dem Internet - Eine echte Goldmünze
BAMBERG/FORCHHEIM
-
Im Darknet hat ein 24-jähriger Handwerker aus dem Landkreis 9700 Euro Falschgeld bestellt. Einiges davon brachte er Anfang des letzten Jahres unter die Leute. Nun könnten ihn diese Taten bei einem Prozess am Landgericht Bamberg hinter Gitter bringen. Zum Auftakt gab er die "Dummheit" zu.
[mehr...]
Die NN haben zum Schulstart im Landkreis die Erstklässler in der Grundschule Pretzfeld begleitet
PRETZFELD
-
"Ihr seid jetzt alle sehr aufgeregt, ich bin es aber auch", sagte Schulleiterin Annette Forster-Sennefelder bei der Begrüßung der 17 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit deren Eltern in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld. Die Rektorin hat damit sicherlich nicht übertrieben, denn die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr, speziell in Bezug auf die Einschulung der Erstklässler waren heuer deutlich anspruchsvoller und zeitraubender als in den Vorjahren. Der Ablauf klappte dann reibungslos.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
An ihrem ersten Arbeitstag fanden sich 13 neue Anwärterinnen und ein neuer Anwärter für das Lehramt an Grundschulen und zwei Lehramtsanwärterinnen für das Lehramt an Mittelschulen zur Vereidigung in der Mensa des Herdergymnasiums ein.
[mehr...]
30-jähriger Elektroingenieur übernimmt Verantwortung - Belarus ist Thema
FORCHHEIM
-
Mit Philipp Schmalz hat die Jugendorganisation der FDP, die Jungen Liberalen (JuLis), einen neuen Vorsitzenden im Landkreis Forchheim gewählt. Stellvertreter sind Grigori Adrianov und Silke Lukoschek.
[mehr...]
Hinterlassenschaften der Hunde sind ein Problem in der Fränkischen Schweiz
WEILERSBACH/FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Sie seien "hochgiftig" und gefährden Tierleben: die Hinterlassenschaften von Hunden sind immer wieder ein Problem in der Fränkischen Schweiz. Ein Bürgermeister hat jetzt seine Gemeindebürger zu mehr Nachsicht aufgerufen - mit einem Brief und einer grünen Rolle.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Im Gespräch mit Azubis, Gesellen und Meistern über die Ausbildung in Corona-Zeiten
FORCHHEIM
-
Der Herbst bedeutet nicht nur das Ende des Sommers, sondern für viele junge Menschen in der Region auch den Beginn eines neuen Lebensabschnittes: Am 1. September startet das Handwerk ins neue Ausbildungsjahr. Es ist ein besonderes und hält für junge Menschen Chancen bereit.
[mehr...]
Angefahrenes Wild einfach liegen zu lassen, kann tödlich enden
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Der Mensch dringt in den Naturbereich der Tiere ein. Das führt zu Wildunfällen. Worauf Autofahrer achten müssen, um nicht haftbar gemacht zu werden erklärt ein Polizeioberkommissar im Interview.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
"Saubereres Straßenbild": Landkreis rüstet in den nächsten Monaten um
FORCHHEIM
-
Der Umweltausschuss des Forchheimer Kreistages hat 2019 beschlossen, dass im Landkreis der Gelbe Sack durch die Gelbe Tonne abgelöst wird. Diese schwarzen Tonnen mit gelben Deckeln werden nun in den nächsten Tagen und Wochen im Landkreis aufgestellt, teilt das Landratsamt mit.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Feines Fleisch mit viel Sommergemüse - Das Rezept kann man gut vorbereiten.
FORCHHEIM
-
So ein Auflauf ist eine feine Sache. Weil alle Zutaten gemeinsam in der Form im Ofen gar werden, verbinden sich die einzelnen Aromen perfekt miteinander. Es kann eine Form aus feuerfestem Porzellan, aber auch eine Kasserolle mit hitzefesten Griffen genutzt werden.
[mehr...]
Auf dem regionalen Arbeitsmarkt deutet sich eine spürbare Erholung an
FORCHHEIM
-
Im August sind 134 Menschen im Landkreis Forchheim arbeitslos geworden, dennoch sieht die Arbeitsagentur mehrere Signale, die auf eine Erholung des Arbeitsmarktes hindeuten. "Die Chancen auf eine neue Beschäftigung haben sich erneut verbessert", heißt es.
[mehr...]