Starker Schneefall und glatte Straßen waren am Sonntag für mehrere Unfälle im Landkreis Forchheim und in der Fränkischen Schweiz verantwortlich. In Leutzdorf und Sachsendorf drohten Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen.
[mehr...]
Er wird jedes Jahr aufs Neue sehnlichst erwartet: der erste Schnee! Wenn die ersten Flocken fallen, verwandelt sich die Fränkische Schweiz in ein Winterwunderland. Wir haben die schönsten Fotos aus den vergangenen Jahren für Euch zusammengestellt. Vorsicht: es wird romantisch...
[mehr...]
Hubschrauber sollte es im Dunkeln aufspüren - Betäubungsmittel eines Tierarztes zeigte keine Wirkung
KIRCHEHRENBACH
-
Ein entlaufenes Rind hat bei Kirchehrenbach für einen Polizeieinsatz gesorgt. Sowohl Versuche das Tier einzufangen, als auch das Betäubungsmittel eines hinzugezogenen Tierarztes zeigten keine Wirkung. Das Tier wurde immer aggressiver und war unkontrolliert in Richtung B470 unterwegs.
[mehr...]
Drei weitere Bürger melden, dass ihr Tier verschwunden ist. Polizeichef rät, Anzeige zu erstatten
KIRCHEHRENBACH
-
Eine Welle der Entrüstung hat der NN-Artikel "Verschwunden und misshandelt" über die schrecklichen Schicksale von zehn Katzen in Kirchehrenbach ausgelöst. Zudem haben sich drei weitere Katzenbesitzer gemeldet, deren Haustiere ebenfalls verschwunden sind.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Kommentar: Die Medizinsparte wird zur dominanten Wirtschaftsmacht im Süden Forchheims
FORCHHEIM
-
Siemens ist für viele Unternehmen ein wesentlicher Garant für den wirtschaftlichen Erfolg. Der Süden der Stadt Forchheim hat sich in den vergangenen Jahren zu einem hochspezialisierten Medizinstandort entwickelt. Dass die Abhängigkeit von einer Branche wirtschaftlich gefährlich werden kann, hat die Stadt bereits erleben müssen. Daher ist Vorsicht geboten, kommentiert NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Ein Blick hinter die Kulissen einer der teuersten Baustellen des Siemens-Konzerns
FORCHHEIM
-
Im Stadtsüden steht die künstliche Intelligenz in den Startlöchern. Mit 350 Millionen Euro investiert der Weltkonzern-Siemens in die Industrie 4.0-Zukunft am Standort Forchheim. Es ist der Aufbruch in eine neue Ära, sagt Siemens und lässt hinter die Kulissen der Baustelle blicken.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Eineinhalb Wochen Homeschooling im Landkreis: Was klappt und was nicht?
FORCHHEIM
-
Vor eineinhalb Wochen sind auch die Schülerinnen und Schüler im Landkreis erneut ins Homeschooling gestartet. An den ersten Tagen machten ihnen dabei mancherorts vor allem technische Probleme zu schaffen. Inzwischen läuft der Unterricht zu Hause routinierter – aber damit auch besser? Einige Schüler haben sich an die Lokalredaktion gewendet, um von ihren Erfahrungen zu berichten und über ihre Erwartungen und Wünsche zu sprechen.
[mehr...]
Mann warnt vor Katzenquäler: Seit 2008 geht wohl ein Serientäter um
KIRCHEHRENBACH
-
In Kirchehrenbach sind seit 2008 sechs Katzen spurlos verschwunden, vier Katzen sind schwer misshandelt worden und ein Kater ist nach zwei Monaten extrem abgemagert wieder aufgetaucht, aber dann sofort gestorben. Mario J., der auf diese Weise ein Haustier verlor, hat inzwischen über seinen Rechtsanwalt Anzeige gegen Unbekannt erstatten lassen.
[mehr...]
Es kam zu zahlreichen "Grabenrutschern", auch ein Lastwagen blieb hängen
EBERMANNSTADT
-
Der starke Wintereinbruch mit heftigen Schneefällen hielt die Polizei Ebermannstadt den ganzen Dienstag in Atem. Sowohl im Tal als auch auf den Höhenlagen gab es zahlreiche "Grabenrutscher", die für die Autofahrer allerdings relativ glimpflich ausgingen und ohne gravierende Schäden blieben. Allerdings kam es auch zu schwereren Unfällen mit insgesamt 14.500 Euro Schaden.
[mehr...]
Polizei: Lage auf den meisten Straßenabschnitten ruhig - "Chaotische Zustände" mit Lkw
FORCHHEIM
-
Am Dienstag hat es bis in den Nachmittag hinein im Landkreis Forchheim stark geschneit. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor markantem Wetter und Neuschnee bis zu 20 Zentimeter. Auf den Straßen blieb die Lage größtenteils ruhig, vereinzelt kam es aber auch zu "chaotischen Zuständen".
[mehr...]