Kommentar: Die Lücken im Radwegenetz müssen dringend gefüllt werden
FORCHHEIM
-
Die Gemeinden müssen sich untereinander stärker absprechen und Radwege miteinander verbinden. Stellenweise ist es höchst gefährlich für Radfahrer, unterwegs zu sein. Unhaltbar ist es, dass Radwege nicht durchgängig im Winter geräumt werden, kommentiert NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Pegel der Wiesent steigt stärker an als prognostiziert - Hochwassernachrichtendienst warnt
FORCHHEIM
-
Die Hochwasserlage im Landkreis Forchheim spitzt sich am Freitagabend zu. Die Pegel der Flüsse steigen schneller als erwartet. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern warnt vor Überschwemmungen für bebaute Gebiete.
[mehr...]
Mitarbeiter der Stadt halten Durchlässe frei - Pegel der Wiesent steigt stark
FORCHHEIM/GÖSSWEINSTEIN
-
Ergiebiger Dauerregen und Schneeschmelze: Seit Freitag ist die Hochwasserlage in Stadt und Landkreis angespannt. Der Wasserstand der Wiesent, der sich zuletzt auf 125 Zentimeter einpendelte, wird in der Nacht zu Samstag auf 225 bis 255 Zentimeter prognostiziert. Trifft das ein, müssen die Straße zwischen Streitberg und Niederfellendorf oder der Parkplatz am Wiesentweg in Muggendorf wegen Überflutung gesperrt werden.
[mehr...]
Die Hochwasserlage im Landkreis Forchheim ist angespannt. Die Stadt Forchheim ist am Wochenende im Dienst, um Gräben sauber zu halten, damit das Wasser abfließen kann. Andernorts ist es bereits über das Bachufer getreten.
[mehr...]
Für das Leben auf dem Land braucht es frische Ideen und neue Impulse
Das schöne Leben auf dem Land ist so vieles: Wunschvorstellung, aber auch Wirklichkeit für die deutliche Mehrheit der Menschen im Landkreis Forchheim und ein Umfeld, das sich radikal verändert (hat). Ein Kommentar von NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...]
Starker Schneefall und glatte Straßen waren am Sonntag für mehrere Unfälle im Landkreis Forchheim und in der Fränkischen Schweiz verantwortlich. In Leutzdorf und Sachsendorf drohten Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen.
[mehr...]
Er wird jedes Jahr aufs Neue sehnlichst erwartet: der erste Schnee! Wenn die ersten Flocken fallen, verwandelt sich die Fränkische Schweiz in ein Winterwunderland. Wir haben die schönsten Fotos aus den vergangenen Jahren für Euch zusammengestellt. Vorsicht: es wird romantisch...
[mehr...]
Kommentar: Die Medizinsparte wird zur dominanten Wirtschaftsmacht im Süden Forchheims
FORCHHEIM
-
Siemens ist für viele Unternehmen ein wesentlicher Garant für den wirtschaftlichen Erfolg. Der Süden der Stadt Forchheim hat sich in den vergangenen Jahren zu einem hochspezialisierten Medizinstandort entwickelt. Dass die Abhängigkeit von einer Branche wirtschaftlich gefährlich werden kann, hat die Stadt bereits erleben müssen. Daher ist Vorsicht geboten, kommentiert NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Ein Blick hinter die Kulissen einer der teuersten Baustellen des Siemens-Konzerns
FORCHHEIM
-
Im Stadtsüden steht die künstliche Intelligenz in den Startlöchern. Mit 350 Millionen Euro investiert der Weltkonzern-Siemens in die Industrie 4.0-Zukunft am Standort Forchheim. Es ist der Aufbruch in eine neue Ära, sagt Siemens und lässt hinter die Kulissen der Baustelle blicken.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Eineinhalb Wochen Homeschooling im Landkreis: Was klappt und was nicht?
FORCHHEIM
-
Vor eineinhalb Wochen sind auch die Schülerinnen und Schüler im Landkreis erneut ins Homeschooling gestartet. An den ersten Tagen machten ihnen dabei mancherorts vor allem technische Probleme zu schaffen. Inzwischen läuft der Unterricht zu Hause routinierter – aber damit auch besser? Einige Schüler haben sich an die Lokalredaktion gewendet, um von ihren Erfahrungen zu berichten und über ihre Erwartungen und Wünsche zu sprechen.
[mehr...]