24-Jähriger hat im Internet Falschgeld bestellt - Mehrjährige Haftstrafe beantragt
BAMBERG/FORCHHEIM
-
Im Darknet hat ein 24-jähriger Handwerker aus dem Landkreis Forchheim 10.000 Euro Falschgeld bestellt und es in Umlauf gebracht. Der Schaden für die Betroffenen ist groß. Der Fälscher kommt vor Gericht mit einem blauen Auge davon.
[mehr...]
In der Fränkischen Schweiz ist eine Kirschhütte im Stil des Künstlers Christo verpackt
UNTERLINDELBACH
-
Seine Kunstwerke waren nicht von Dauer: Verpackungskünstler Christo hat zeit seines Lebens mit seinen Werken überrascht. In den 90er Jahren hatte er das Bundestagsgebäude verpackt. In der Fränkischen Schweiz ist aktuell eine Kirschhütte im Christo-Stil verhüllt. Was es damit auf sich hat:
[mehr...]
Mit den kühleren Herbsttemperaturen startet die Hauptsaison für den Fisch
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Die Karpfensaison steht vor der Tür. Doch warum gibt es die fränkische Fischspezialität nur in Monaten mit einem "R"? Diese und weitere Fragen beantwortet Fischexperte Viktor Schwinger (35).
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Weil die übliche Feierstunde nicht möglich war, gab es einen Film
MITTELEHRENBACH
-
Weil die zweiten bis vierten Klassen in diesem Schuljahr durch die coronabedingten Einschränkungen kein Programm zur Einschulungsfeier der Erstklässler an der Grundschule Ehrenbürg einstudieren konnten, hat sich die Schule etwas besonderes einfallen lassen - und das kam gut an.
[mehr...]
1200 Euro wurden an den Arbeiter-Samariter-Bund übergeben
LEUTENBACH-DIETZHOF
-
Noch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder dem Lieblingsfußballverein im Stadion zuschauen. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund Forchheim (ASB) macht diese letzten Wünsche von Sterbenskranken zur Wirklichkeit.
[mehr...]
Mann bezahlte mit Blüten aus dem Internet - Eine echte Goldmünze
BAMBERG/FORCHHEIM
-
Im Darknet hat ein 24-jähriger Handwerker aus dem Landkreis 9700 Euro Falschgeld bestellt. Einiges davon brachte er Anfang des letzten Jahres unter die Leute. Nun könnten ihn diese Taten bei einem Prozess am Landgericht Bamberg hinter Gitter bringen. Zum Auftakt gab er die "Dummheit" zu.
[mehr...]
Die NN haben zum Schulstart im Landkreis die Erstklässler in der Grundschule Pretzfeld begleitet
PRETZFELD
-
"Ihr seid jetzt alle sehr aufgeregt, ich bin es aber auch", sagte Schulleiterin Annette Forster-Sennefelder bei der Begrüßung der 17 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit deren Eltern in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld. Die Rektorin hat damit sicherlich nicht übertrieben, denn die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr, speziell in Bezug auf die Einschulung der Erstklässler waren heuer deutlich anspruchsvoller und zeitraubender als in den Vorjahren. Der Ablauf klappte dann reibungslos.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
An ihrem ersten Arbeitstag fanden sich 13 neue Anwärterinnen und ein neuer Anwärter für das Lehramt an Grundschulen und zwei Lehramtsanwärterinnen für das Lehramt an Mittelschulen zur Vereidigung in der Mensa des Herdergymnasiums ein.
[mehr...]
30-jähriger Elektroingenieur übernimmt Verantwortung - Belarus ist Thema
FORCHHEIM
-
Mit Philipp Schmalz hat die Jugendorganisation der FDP, die Jungen Liberalen (JuLis), einen neuen Vorsitzenden im Landkreis Forchheim gewählt. Stellvertreter sind Grigori Adrianov und Silke Lukoschek.
[mehr...]
Hinterlassenschaften der Hunde sind ein Problem in der Fränkischen Schweiz
WEILERSBACH/FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
Sie seien "hochgiftig" und gefährden Tierleben: die Hinterlassenschaften von Hunden sind immer wieder ein Problem in der Fränkischen Schweiz. Ein Bürgermeister hat jetzt seine Gemeindebürger zu mehr Nachsicht aufgerufen - mit einem Brief und einer grünen Rolle.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden