Die vorher zur Sicherheit ausgelegten "Crash-Pads" halfen nicht
OBERTRUBACH
-
Zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz kam es am Dienstagnachmittag bei Sorg. Ein Kletterer war abgerutscht und verletzte sich.
[mehr...]
In Obertrubach haben sich 110 Senioren eine Impfung verabreichen lassen
OBERTRUBACH
-
Für einen Tag wurde das Sportheim am Montag zum Impfzentrum für die über 80-jährigen Einwohner der Gemeinde Obertrubach. Das Impfangebot gegen Covid-19 für die knapp 130 Senioren in der Gemeinde in dieser Altersgruppe wurde von 110 angenommen.
[mehr...]
Bislang hat sich im in diesem Winter noch niemand mit dem Influenza-Virus infiziert
FORCHHEIM
-
Kein einziger Grippeerkrankter im Landkreis. Das hat verschiedene Gründe. Für ältere Menschen wurde ein Hochdosisimpfstoff entwickelt, der ab der neuen Grippesaison zur Verfügung steht. Ein Beibehalten der AHA-Regeln mache Sinn, heißt es aber von medizinischer Seite.
[mehr...]
Ein ganzer Ort ruft zur Hilfsaktion auf - Zeichen der Hoffnung und Gemeinschaft
OBERTRUBACH
-
Die Freiwillige Feuerwehr startet einen großen Aufruf: Lebensretter sind gesucht. Martin aus Obertrubach ist an AML erkrankt – einer akuten Form der Leukämie. Seit der Diagnose kämpft er um seine Gesundheit. Es war Ende Dezember, als der Familienvater, ein Vereinsmitglied der Feuerwehr Obertrubach, diese niederschmetternde Diagnose erhalten hat.
[mehr...]
Etwas davon kommt nach dem Kochen in die Soße. Wann muss das Salz in den Topf?
FORCHHEIM
-
Nudeln. Wenn mir nichts mehr einfällt, wenn ich das Gefühl habe, alles, was ich koche, habe ich gerade erst gemacht, dann sind Nudeln das ultimative Gericht: Alle mögen sie, keiner meckert darüber, dass sie schon wieder auf dem Teller liegen und schnell geht es obendrein. Es kommt also nur darauf an, dass es nicht jedes Mal Tomatensauce über die Nudeln gibt. Wie das geht, verrät NN-Kulinarik-Autorin Sylvia Hubele.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
BMW musste in Hammerbühl (Egloffstein) aus dem Fluss gezogen werden
EGGLOFFSTEIN
-
Ein 60-jähriger Bamberger ist am Mittwochabend dabei gewesen, mit seinem BMW in Hammerbühl Richtung Untertrubach abzubiegen – als der ortsunkundige Fahrer nach rechts von der Straße abkam.
[mehr...]
Die neuerlichen Schneemassen lassen den Landkreis Forchheim am Montag wieder ganz in Weiß erstrahlen. Die schönsten Schnappschüsse unserer Leser und Mitarbeiter - einfach schnee-tastisch und klirrend kalt!
[mehr...]
Lob für die Räumdienste - Ausgehbeschränkung ab 21 Uhr wirkt sich positiv aus
FORCHHEIM
-
Rund 20 Zentimeter Neuschnee hat das Tief Tristan in der Nacht von Sonntag auf Montag dem Landkreis Forchheim beschert. Doch auf den Straßen blieb es ruhig. "Wir hatten gar nichts. Es gab keinen einzigen witterungsbedingten Unfall", sagt ein Vertreter der Polizeiinspektion Forchheim am Montagvormittag. "Die Leute haben sich sehr vernünftig verhalten."
[mehr...]
Auch die Böden leiden auf Dauer: Einfache Tipps für die eisige Zeit
FORCHHEIM
-
Wer bei Schnee und Eis Streusalz verwendet, schädigt die Natur. Bund Naturschutz empfiehlt Alternativen wie Splitt, Sand oder Sägemehl.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Oberfranken würdigt mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen Projekte
FORCHHEIM
-
"Das gute Vorbild würdigen" – das möchte der Bezirk Oberfranken mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen. Die Sanierung eines Baudenkmals oder eines sonstigen Gebäudes von geschichtlicher Relevanz kann mit einem Preisgeld von 5000 Euro honoriert werden – pro Landkreis oder kreisfreier Stadt ist ein Preis für Privatpersonen vorgesehen.
[mehr...]