Polizei behält Lage im Blick- Bisher volle Parkplätze und Strafzettel
KIRCHEHRENBACH/POTTENSTEIN
-
Nach viel Schneefall ist es zuletzt in Bergregionen in ganz Deutschland zu einem Ansturm und chaotischen Verhältnissen gekommen. Die Polizei musste Straßen sperren und rief die Ausflügler dazu auf, nach Hause zu fahren. Wie ist die Lage in der Fränkischen Schweiz, die bei Touristen äußerst beliebt ist?
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Wegen Corona wird die bisher einmalige "Aktion Dreikönigssingen" gestartet
FORCHHEIM/POTTENSTEIN
-
Statt Sternsinger gibt es heuer mit der "Aktion Dreikönigssingen" ein – coronabedingt – alternatives Angebot. Wir haben uns in den katholischen Kirchengemeinden im Kreis Forchheim und der Fränkischen Schweiz umgehört, was am heutigen Mittwoch und den kommenden Tagen geplant ist.
[mehr...]
Aus bis zu 2.500 Metern Höhe blickte Tom Schneider, Fotograf aus Ebermannstadt, bei einer Fahrt mit einem Heißluftballon auf Dörfer, Natur und wunderschöne Ecken der Fränkischen Schweiz und des Landkreises Forchheim.
[mehr...]
Schneematsch im Tal, steife Winterbrise und Schneeverwehungen auf dem Gipfel: Wir beginnen unsere Winterwanderung in Kirchehrenbach, genießen die Ausblicke auf das Wiesenttal und laufen über Schlaifhausen wieder zurück.
[mehr...]
Die Organisatoren sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen
FORCHHEIM
-
Trotz der Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie kamen auch in diesem Jahr wieder viele Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker zusammen. Alleine 1400 Pakete aus Oberfranken, darunter auch aus dem Landkreis Forchheim und der Fränkischen Schweiz.
[mehr...]
Die Krankheit ist auch auf den Menschen übertragbar - Ratschläge einer Expertin
FORCHHEIM
-
Afrikanische Schweinepest, Geflügelpest, Corona – die Seuchen, die sich grenzüberschreitend ausbreiten, scheinen auf dem Vormarsch zu sein. Im November registrierte das Veterinäramt am Landratsamt auch einen Fall der Hasenpest im Landkreis Forchheim. Wir haben die Leiterin des Veterinäramts dazu befragt, Dr. Gisela Popp.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Martin Kießling aus Franken "Best Director": "Südstadthelden" gewinnen in den USA
WEILERSBACH/LOS ANGELES
-
Es ist der Traum vieler Künstler in der Filmbranche: Unter der Sonne Kaliforniens, bei einer frischen Brise des Pazifiks, in Hollywood Fuß zu fassen. Ein erster Schritt ist Martin Kießling gelungen. Der Filmemacher aus München, aufgewachsen in Weilersbach, ist für seinen Dokumentarfilm "Südstadthelden" bei einem Filmfestival in Los Angeles als "Best Director" (Beste Regie) ausgezeichnet worden.
[mehr...]
Sie haben bis zu 12.000 Abonnenten auf Instagram und zeigen die schönsten Ecken Forchheims und der Fränkischen Schweiz: Diese Instagrammer kommen aus dem Landkreis Forchheim.
[mehr...]
Nicht überall hat es geklappt: Das Walberla mit seinen knapp 530 Metern im Landkreis Forchheim war am 1. Weihnachtsfeiertag 2020 schlicht zu "klein", um über Nacht mit Schnee überzuckert zu werden. Doch in den Höhenlagen der Fränkischen Schweiz rund um Pottenstein dürfen sich Winter-, Weiße Weihnacht- und Schneefans freuen.
[mehr...]
Alt-Bürgermeister freut sich über Auszeichnung, die der Gemeinderat ihm verlieh
WEILERSBACH
-
Gerhard Amon wurde zu Weilersbachs Alt-Bürgermeister ernannt und erhält das Große Ehrenwappen der Gemeinde. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ebenfalls auf 2020 zurückgeblickt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden