Landkreis wird zudem Gründungsmitglied eines Fonds der Metropolregion
FORCHHEIM
-
Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) plant in diesem Frühjahr die Gründung eines Vereins zum Aufbau eines regionalen Fonds für den Klimaschutz - und der Landkreis Forchheim ist mit an Bord. Mit einem eigenen Fördertopf sollen auch private Initiativen bezuschusst werden.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Wert ist plötzlich um das Doppelte nach oben geschnellt - Landratsamt gibt Entwarnung
FORCHHEIM
-
Am Donnerstag hat das RKI einen 7-Tage-Inzidenzwert von 78,3 für den Landkreis Forchheim gemeldet. Am Freitagmorgen ist dieser Wert auf gut das Doppelte angewachsen. Das Landratsamt gibt Entwarnung.
[mehr...]
Bislang hat sich im in diesem Winter noch niemand mit dem Influenza-Virus infiziert
FORCHHEIM
-
Kein einziger Grippeerkrankter im Landkreis. Das hat verschiedene Gründe. Für ältere Menschen wurde ein Hochdosisimpfstoff entwickelt, der ab der neuen Grippesaison zur Verfügung steht. Ein Beibehalten der AHA-Regeln mache Sinn, heißt es aber von medizinischer Seite.
[mehr...]
Etwas davon kommt nach dem Kochen in die Soße. Wann muss das Salz in den Topf?
FORCHHEIM
-
Nudeln. Wenn mir nichts mehr einfällt, wenn ich das Gefühl habe, alles, was ich koche, habe ich gerade erst gemacht, dann sind Nudeln das ultimative Gericht: Alle mögen sie, keiner meckert darüber, dass sie schon wieder auf dem Teller liegen und schnell geht es obendrein. Es kommt also nur darauf an, dass es nicht jedes Mal Tomatensauce über die Nudeln gibt. Wie das geht, verrät NN-Kulinarik-Autorin Sylvia Hubele.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Hundehalter müssen für den ersten Hund künftig zehn Euro mehr zahlen
WEISSENOHE
-
In Weißenohe gibt es einen Bürger, dem die Hunde ein Dorn im Auge sind. Er stellte daher zwei Anträge an den Gemeinderat, die in der jüngsten Sitzung behandelt wurden, wenn auch nicht in jedem Fall so wie es sich der Antragsteller gewünscht hatte.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Mann stürzt von Felsen - Bergwacht und Hubschrauber im Einsatz
WEISSENOHE
-
Großeinsatz der Rettungskräfte am Sonntagnachmittag an der Lillachquelle bei Weißenohe. Dort war ein Wanderer so unglücklich gestürzt und hatte sich schwer am Bein verletzt, dass ihn letztlich nur der Rettungshubschrauber aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Und das alles, weil er ein Foto von seiner Familie machen wollte.
[mehr...]
Die neuerlichen Schneemassen lassen den Landkreis Forchheim am Montag wieder ganz in Weiß erstrahlen. Die schönsten Schnappschüsse unserer Leser und Mitarbeiter - einfach schnee-tastisch und klirrend kalt!
[mehr...]
Lob für die Räumdienste - Ausgehbeschränkung ab 21 Uhr wirkt sich positiv aus
FORCHHEIM
-
Rund 20 Zentimeter Neuschnee hat das Tief Tristan in der Nacht von Sonntag auf Montag dem Landkreis Forchheim beschert. Doch auf den Straßen blieb es ruhig. "Wir hatten gar nichts. Es gab keinen einzigen witterungsbedingten Unfall", sagt ein Vertreter der Polizeiinspektion Forchheim am Montagvormittag. "Die Leute haben sich sehr vernünftig verhalten."
[mehr...]
Auch die Böden leiden auf Dauer: Einfache Tipps für die eisige Zeit
FORCHHEIM
-
Wer bei Schnee und Eis Streusalz verwendet, schädigt die Natur. Bund Naturschutz empfiehlt Alternativen wie Splitt, Sand oder Sägemehl.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Oberfranken würdigt mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen Projekte
FORCHHEIM
-
"Das gute Vorbild würdigen" – das möchte der Bezirk Oberfranken mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen. Die Sanierung eines Baudenkmals oder eines sonstigen Gebäudes von geschichtlicher Relevanz kann mit einem Preisgeld von 5000 Euro honoriert werden – pro Landkreis oder kreisfreier Stadt ist ein Preis für Privatpersonen vorgesehen.
[mehr...]