Oberfranken würdigt mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen Projekte
FORCHHEIM
-
"Das gute Vorbild würdigen" – das möchte der Bezirk Oberfranken mit seinen neu geschaffenen Denkmalpflegepreisen. Die Sanierung eines Baudenkmals oder eines sonstigen Gebäudes von geschichtlicher Relevanz kann mit einem Preisgeld von 5000 Euro honoriert werden – pro Landkreis oder kreisfreier Stadt ist ein Preis für Privatpersonen vorgesehen.
[mehr...]
Haus Martin Luther litt im Dezember und Januar besonders unter Corona
STREITBERG
-
"Es gibt sie noch, die positiven Zeichen in diesen für uns alle schwierigen Zeiten", schreibt das Seniorenzentrum Martin Luther, das im Dezember und Januar von zahlreichen Coronafällen betroffen war, in einer Pressemitteilung. Grund war ein besonderes Paket, das im Seniorenzentrum ankam.
[mehr...]
Direkt gewählte Abgeordnete ist derzeit Dr. Silke Launert (CSU)
BAYREUTH
-
Zur Wahlurne, bitte! Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag in Deutschland gewählt. Mit ihrer Stimmabgabe entscheiden Bürger dabei indirekt mit, wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Aber wie ist der Wahlkreis Bayreuth beschaffen? Welche Kandidaten treten an? Und was bedeuten überhaupt die Auswahlmöglichkeiten auf dem Wahlzettel? Wir verraten es.
[mehr...]
Kommentar: Die Lücken im Radwegenetz müssen dringend gefüllt werden
FORCHHEIM
-
Die Gemeinden müssen sich untereinander stärker absprechen und Radwege miteinander verbinden. Stellenweise ist es höchst gefährlich für Radfahrer, unterwegs zu sein. Unhaltbar ist es, dass Radwege nicht durchgängig im Winter geräumt werden, kommentiert NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Pegel der Wiesent steigt stärker an als prognostiziert - Hochwassernachrichtendienst warnt
FORCHHEIM
-
Die Hochwasserlage im Landkreis Forchheim spitzt sich am Freitagabend zu. Die Pegel der Flüsse steigen schneller als erwartet. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern warnt vor Überschwemmungen für bebaute Gebiete.
[mehr...]
Wege in Nürnberg gesperrt, Rekord-Hochwasser an der Schwabach
NÜRNBERG
-
Nach zuletzt sehr trockenen Regionen sollte man sich über den vielen Regen in diesen Tagen vor allem freuen. Weil gleichzeitig in den höher gelegenen Regionen aber viel Schnee schmilzt, schwellen Flüsse und Bäche in der Region nun schnell an. Die ersten Warnpegel sind bereits überschritten, auch in Nürnberg werden nun etliche Wege gesperrt. Und es kommt noch mehr.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Mitarbeiter der Stadt halten Durchlässe frei - Pegel der Wiesent steigt stark
FORCHHEIM/GÖSSWEINSTEIN
-
Ergiebiger Dauerregen und Schneeschmelze: Seit Freitag ist die Hochwasserlage in Stadt und Landkreis angespannt. Der Wasserstand der Wiesent, der sich zuletzt auf 125 Zentimeter einpendelte, wird in der Nacht zu Samstag auf 225 bis 255 Zentimeter prognostiziert. Trifft das ein, müssen die Straße zwischen Streitberg und Niederfellendorf oder der Parkplatz am Wiesentweg in Muggendorf wegen Überflutung gesperrt werden.
[mehr...]
Die Hochwasserlage im Landkreis Forchheim ist angespannt. Die Stadt Forchheim ist am Wochenende im Dienst, um Gräben sauber zu halten, damit das Wasser abfließen kann. Andernorts ist es bereits über das Bachufer getreten.
[mehr...]
Für das Leben auf dem Land braucht es frische Ideen und neue Impulse
Das schöne Leben auf dem Land ist so vieles: Wunschvorstellung, aber auch Wirklichkeit für die deutliche Mehrheit der Menschen im Landkreis Forchheim und ein Umfeld, das sich radikal verändert (hat). Ein Kommentar von NN-Redakteur Patrick Schroll.
[mehr...]
Pferdesportler versuchen der Perspektivlosigkeit im zweiten Lockdown zu trotzen
BETZENSTEIN / BIRKENREUTH / KIRCHEHRENBACH
-
Der zweite Lockdown bedeutet auch für die Reiterhöfe eine zweite Betriebsschließung innerhalb weniger Monate. Staatliche Zuschüsse fließen wenig, doch die Pferde wollen weiter gefüttert und versorgt werden.
[mehr...]