Vor 75 Jahren bezogen die ersten Verfolgten den Bauernhof im Gemeindegebiet von Cadolzburg
CADOLZBURG
-
Es scheint eine Ironie der Geschichte zu sein, dass sich ausgerechnet das Haus des ärgsten Feindes im November 1945 in eine jüdische Trainingsfarm verwandelte. In den 1930er Jahren hatte der NSDAP-Gauleiter von Franken, Julius Streicher, den Pleikershof im Landkreis Fürth gekauft. Finanziert hatte er den Erwerb des Bauernhofs mit seinen Einnahmen aus dem Verkauf der antisemitischen Hetzschrift "Der Stürmer".
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Sechs Altenheime in der Stadt und im Landkreis Fürth sind betroffen
FÜRTH
-
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in der Stadt und im Landkreis Fürth klettern weiter nach oben: Stand Freitag vermeldete das Robert-Koch-Institut für die Stadt einen Wert von 241,3 (Vortag: 217,7), für den Kreis 224,9 (190,9).
[mehr...]
16 von 57 Bewohnern haben sich angesteckt, auch in Langenzenn wächst die Sorge
CADOLZBURG
-
Das Ergebnis einer Reihentestung belegt: Fast jeder dritte Bewohner des Awo-Seniorenheims in Egersdorf ist mit Corona infiziert. Hinzukommen etliche Fälle im Betreuten Wohnen. Und: Die Heimleiterin wurde positiv getestet - sie ist auch für ein Langenzenner Heim zuständig.
[mehr...]
Eine 23-Jährige ist die erste Fluglehrerin des Segelflugclubs in Seckendorf
CADOLZBURG
-
Es ist ein Novum in der 70-jährigen Geschichte des Aero Club Fürth (ACF): Sabine Wisbacher hat einen zweiwöchigen Fluglehrer-Lehrgang in der Deutschen Alpen-Segelflugschule Unterwössen bestanden und ist damit die erste Fluglehrerin im ACF.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Im Landkreis bleibt die Zahl der Infektionen in Senioreneinrichtungen niedrig
FÜRTH/CADOLZBURG/STEIN
-
Das Infektionsgeschehen im Awo-Pflegeheim im Cadolzburger Ortsteil Egersdorf stagniert auf niedrigem Niveau. In einer Steiner Einrichtung sind allerdings inzwischen 15 Bewohner nach Infektionen verstorben. Und: Mittlerweile hat das Coronavirus auch zwei Heime in Fürth erreicht.
[mehr...]
CADOLZBURG
-
Es ist nicht ausgestanden, aber das Infektionsgeschehen weitet sich zumindest nicht aus: Das berichtet Robert Schneider aus dem Awo-Pflegeheim im Cadolzburger Ortsteil Egersdorf. 300 Tests wurden am Wochenende für die Einrichtung gemacht.
[mehr...]
Mehr als 300 Rachenabstriche wurden am Sonntag gemacht
CADOLZBURG
-
Nach zwei Altenheimen in Stein ist auch die "Senioren-Residenz" mit betreutem Wohnen und das zugehörige Pflegeheim in Egersdorf von Corona betroffen. Nachdem mehrere Bewohner und Mitarbeiter positiv getestet wurden, wurden jetzt Reihentests gemacht.
Die Grünen regen verbindliche Maßnahmen für nachhaltiges Bauen an
CADOLZBURG
-
Mit Lisa Gernbacher haben die Grünen seit den Kommunalwahlen im März eine Expertin im Marktgemeinderat sitzen: Die Umweltingenieurin will Cadolzburg bei Bauprojekten zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz machen. Angeregt wird ein Öko-Katalog für Bauherren.
[mehr...]
Es dauert, bis der erste Abschnitt der neuen Verbindung nach Oberfürberg kommt
FÜRTH/ZIRNDORF
-
Als Radler ist man hier nicht gerne unterwegs: Zwischen Wachendorf und Oberfürberg soll deshalb, zumindest in einem ersten Teilstück, eine sichere Verbindung her. Wenigstens die Planungen dürften 2021 beginnen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Bis Mittwoch gibt es in Stadt und Landkreis keine neuen Einschränkungen
FÜRTH
-
Klarheit haben Eltern in Stadt und Landkreis Fürth vorerst nur bis Mittwoch: Bis dahin ändert sich an der Kita-Betreuung nichts. Ob der Wechsel zur Notbetreuung nötig ist, wird das Gesundheitsamt dann erneut prüfen. Über Schulen wird am Freitag entschieden.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden