Die Bürokratie überfordert Familien: BBV-Obmann Peter Köninger nennt Ursachen
FÜRTH
-
Die Zahlen sind alarmierend, die Tendenz seit Jahrzehnten eindeutig: In Bayern geben immer mehr Landwirte ihre Betriebe auf. Ende 2020, diese Zahlen vermeldete das Landesamt für Statistik in Fürth, existierten in Bayern 84 600 Höfe, zehn Jahre zuvor waren es noch über 100 000. Kreisobmann Peter Köninger erklärt, was seinem Berufsstand zu schaffen macht.
[mehr...]
Das einzige Kino im Landkreis Fürth hat das Pandemie-Jahr mit einem blauen Auge überstanden
GROẞHABERSDORF
-
Die Großhabersdorfer Lichtspiele haben Glück: Treue Fans, clevere Ideen und fließende Fördergelder halten das kleine Kino über Wasser. Aber wird das reichen bis zum Sommer?
[mehr...]
O2 hat die Störungen bereits bestätigt - Viele Gemeinden betroffen
NÜRNBERG
-
Von den Folgen des Brands in dem Nürnberger Kraftwerk sind auch Mobilfunkmasten betroffen. Deshalb kommt es in einigen Stadtteilen Nürnbergs und umliegenden Gemeinden zu Einschränkungen in der Nutzung mobiler Daten und der Mobiltelefonie.
[mehr...]
Unfallhergang noch unklar - auch Fahrer wurde verletzt
AMMERNDORF
-
Zu einem schweren Unfall ist es am Dienstag im Landkreis Fürth gekommen: Ein Auto geriet zwischen Vincenzenbronn und Ammendorf ins Schleudern, überschlug sich und landete in einem Acker. Beide Insassen wurden verletzt.
[mehr...]
Im vergangenen halben Jahr kamen ein Hund und fünf Katzen zu Schaden
ROSSTAL
-
Vorsicht Giftköder: In der Gegend von Ludwigstraße, Ludolfstraße und An den Sieben Quellen in Roßtal sind in den vergangenen Monaten wiederholt Haustiere Opfer von Giftködern geworden. Die Polizei rät zu Vorsicht und sucht Zeugen.
[mehr...]
Am Sonntag wurden die ersten Menschen in Stadt und Landkreis versorgt
FÜRTH
-
Am Sonntagvormittag konnte es losgehen: 200 Impfdosen standen an Tag eins für die Stadt und den Landkreis Fürth zur Verfügung. Ein großer Teil davon ging an Heime und ans Klinikum. Aber auch im neuen Impfzentrum wurden die ersten Menschen versorgt.
[mehr...]
Als Jugendwart und Abteilungsleiter sind die Geschwister beim TSV aktiv
GROẞHABERSDORF
-
Früher haben sie selbst gespielt, inzwischen kümmern sich die Brüder Thomas und Oliver Kipfmüller als Abteilungsleiter und Jugendwart um die Großhabersdorfer Fußballer. Warum sie das tun? Unter anderem wegen ihrer Kinder.
[mehr...]
52-Jähriger kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus
GROSSHABERSDORF
-
Bei Arbeiten in einem Waldstück bei Großhabersdorf (Kreis Fürth) ist ein 52-Jähriger von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
[mehr...]
Bevölkerung soll sich von übenden Truppen fernhalten
GROSSHABERSDORF/OBERASBACH
-
Die US-Army trainiert in den Landkreisen Fürth und Neustadt/Aisch - Bad Windsheim im Dezember Hubschraubereinsätze. Beteiligt sind 32 Soldaten und zwölf Helikopter.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
Wer mehr als 20 Prozent mit dem Bierbrauen verdient, erhält keine Staatshilfen
NÜRNBERG
-
Mehrere Standbeine zu haben, gilt in der Wirtschaftswelt gemeinhin als Stabilisator in Krisenzeiten. Für Dutzende Brauereigasthöfe in der Region wird genau dieses Prinzip nun zum Verhängnis.
[mehr...]