Fußballer und Tennisspieler des SV Großhabersdorf möbeln ihre Sportanlagen auf
GROẞHABERSDORF
-
Der Tennisclub Blau-Weiß Großhabersdorf ist schon fertig, die Fußballer arbeiten noch daran: Beide Abteilungen des SV Großhabersdorf haben in den vergangenen Monaten kräftig in ihre Sportanlagen investiert. Die Tennisspieler können nun auf zwei neuen Allwetterplätzen das ganze Jahr spielen, während die Fußballer ihren B-Platz saniert und Flutlichtanlagen aufgestellt haben. Die Gemeinde half mit einem Zuschuss.
[mehr...]
Apotheken und Ehrenamtliche unterstützen mancherorts die Lehrkräfte
FÜRTH
-
Am Montag beginnt der neue Schulalltag mit der Testpflicht: Manche Schulen aus Fürth und aus dem Landkreis bekommen zum Start Unterstützung von Apotheken oder Ehrenamtlichen. Wegen der hohen Inzidenz sind die meisten Klassen aber im Distanzunterricht.
[mehr...]
Schnelltestzentren in Fürth und Stein sind auch am Oster-Wochenende geöffnet
ZIRNDORF
-
Auch im Landkreis haben die Menschen immer mehr Anlaufstellen, um sich einem Schnelltest auch Corona zu unterziehen. In allen größeren Ortschaften bieten Apotheken kostenlose Corona-Schnelltests an. Die beiden Testzentren in Fürth und Stein sind auch am Oster-Wochenende geöffnet.
[mehr...]
Freiwillige Helfer sammeln an Schutzzäunen Amphibien, um sie sicher über die Straße zu bringen
VEITSBRONN/CADOLZBURG
-
Milde Temperaturen, Regen und nachlassender Bodenfrost signalisieren alljährlich Kröten, Fröschen und Molchen, dass es an der Zeit ist, auf Wanderschaft zu gehen. Doch der Weg zu den Laichgewässern ist oft tödlich. Freiwillige Helfer bringen die Tiere jetzt wieder sicher über die Straße.
[mehr...]
Über ein Ampelsystem erhalten Angehörige eine Übersicht über offene Angebote
ZIRNDORF
-
Mit seinem Altenhilfe-Informationssystem Ahis war der Landkreis seinerzeit bayernweit einer der Vorreiter. Nun ist diese Internetplattform jedoch in die Jahre gekommen und wird durch eine neue Pflegeplatzbörse ersetzt.
[mehr...]
Die Bürokratie überfordert Familien: BBV-Obmann Peter Köninger nennt Ursachen
FÜRTH
-
Die Zahlen sind alarmierend, die Tendenz seit Jahrzehnten eindeutig: In Bayern geben immer mehr Landwirte ihre Betriebe auf. Ende 2020, diese Zahlen vermeldete das Landesamt für Statistik in Fürth, existierten in Bayern 84 600 Höfe, zehn Jahre zuvor waren es noch über 100 000. Kreisobmann Peter Köninger erklärt, was seinem Berufsstand zu schaffen macht.
[mehr...]
Das einzige Kino im Landkreis Fürth hat das Pandemie-Jahr mit einem blauen Auge überstanden
GROẞHABERSDORF
-
Die Großhabersdorfer Lichtspiele haben Glück: Treue Fans, clevere Ideen und fließende Fördergelder halten das kleine Kino über Wasser. Aber wird das reichen bis zum Sommer?
[mehr...]
O2 hat die Störungen bereits bestätigt - Viele Gemeinden betroffen
NÜRNBERG
-
Von den Folgen des Brands in dem Nürnberger Kraftwerk sind auch Mobilfunkmasten betroffen. Deshalb kommt es in einigen Stadtteilen Nürnbergs und umliegenden Gemeinden zu Einschränkungen in der Nutzung mobiler Daten und der Mobiltelefonie.
[mehr...]
Unfallhergang noch unklar - auch Fahrer wurde verletzt
AMMERNDORF
-
Zu einem schweren Unfall ist es am Dienstag im Landkreis Fürth gekommen: Ein Auto geriet zwischen Vincenzenbronn und Ammendorf ins Schleudern, überschlug sich und landete in einem Acker. Beide Insassen wurden verletzt.
[mehr...]
Im vergangenen halben Jahr kamen ein Hund und fünf Katzen zu Schaden
ROSSTAL
-
Vorsicht Giftköder: In der Gegend von Ludwigstraße, Ludolfstraße und An den Sieben Quellen in Roßtal sind in den vergangenen Monaten wiederholt Haustiere Opfer von Giftködern geworden. Die Polizei rät zu Vorsicht und sucht Zeugen.
[mehr...]