Der Entsorger hat sich bei manchen Bürgern schon unbeliebt gemacht
ZIRNDORF/OBERASBACH
-
Ab Januar sind die gelben Säcke im Landkreis Fürth Vergangenheit. Doch die Umstellung auf die gelbe Tonne sorgt für viel Unmut: Wer die wuchtige Tonne nicht braucht und lieber ein kleineres Exemplar hätte, hat Probleme, das dem Entsorger klar zu machen.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Bett, Küche und sogar ein eigenes Badezimmer - Reisen mit dem Wohnmobil wird seit Jahren immer beliebter und das längst nicht mehr nur bei der älteren Generation. Doch nun hat das Corona-Virus dem Wohnmobil noch einmal mächtig Rückenwind beschert.
[mehr...]
Unabhängig von möglichen Förderungen schultert die Stadt das 13-Millionen-Projekt
OBERASBACH
-
Knapp 13 Millionen Euro: Das ist ein Batzen Geld, nicht nur in Zeiten von Corona. Doch die Stadt Oberasbach nimmt diese Summe nun in die Hand, um die geplante Dreifach-Sporthalle an der Jahnstraße zu bauen. Der Hauptverwaltungsausschuss (HVA) gab Bürgermeisterin Birgit Huber den Auftrag mit auf den Weg, die Ausschreibungen für das Millionenprojekt zu starten.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Für die Gebäude an den Gymnasien wird mittelfristig ein zweistelliger Millionenbetrag fällig
ZIRNDORF/OBERASBACH/STEIN
-
Es lässt nicht nach, und das ausgerechnet in Zeiten, da die Corona-Krise auch die Einnahmen der öffentlichen Hand dezimiert. Noch steckt der Landkreis Fürth beim Gymnasium Stein mitten in der Generalsanierung, da tauchen am Horizont schon die nächsten Millionenprojekte in der Schullandschaft auf.
[mehr...]
Landratsamt machte die Möglichkeit auf Wunsch des Entsorgers erst jetzt publik
ZIRNDORF
-
Inzwischen hat sie jeder vor der Tür – die Gelbe Tonne, die im Landkreis Fürth ab 1. Januar 2021 die entsprechenden Säcke ablöst. Seit der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses ist nun allerdings klar: Die Abfallgefäße hätte es, anstatt in der ausgelieferten 240-Liter-Version, auch eine Nummer kleiner gegeben.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Kreisgartenfachberater Lars Frenzke zu Steinwüsten vor dem Haus, die Veitsbronn verbieten will
ZIRNDORF
-
In den sozialen Medien gibt es für sie eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung: "Gärten des Grauens" beschreiben Flächen, auf denen eines dominiert – Kies, Basaltsplitt oder ganz einfach Schotter, geschüttet auf Folien, dazwischen einzelne Pflanzen. Ein durchaus trister Anblick ohne Mehrwert für das Klima und die Insektenwelt. Veitsbronn will da nicht mehr länger zusehen: Der Gemeinderat hat beschlossen, Gärten dieser Art zu verbieten. Wie sieht das der Fachmann? Lars Frenzke, Gartenfachberater im Landkreis Fürth, verrät das im Interview.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
OBERASBACH
-
In Oberasbach will die N-Ergie Netz die alte 110-KV-Leitung abbauen und durch eine Erdverkabelung ersetzen. Weil aber die Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern zum Teil schwierig sind, ist auch eine Aufrüstung ein Thema.
[mehr...]
Stadt und Landkreis sagen nicht nur dem Kohlendioxid, sondern auch den Viren den Kampf an
FÜRTH/ZIRNDORF/OBERASBACH
-
Für Kinder und Jugendliche soll auch in Pandemie-Zeiten Präsenzunterricht stattfinden. Deshalb werden CO2-Sensoren und mobile Belüftungsanlagen angeschafft. Für die Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Fürth hat man in den vergangenen Wochen ermittelt, wie groß der Bedarf ist. Ein Gymnasium ist vorgeprescht.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
An den Adventssamstagen sind Fahrten mit dem ÖPNV kostenlos
FÜRTH
-
Die Weihnachtsbeleuchtung ist eingeschaltet! Die vielen Lichter tun in diesem Jahr besonders gut. Um die Menschen in die Innenstadt zu locken, lässt das Rathaus sie an den Adventssamstagen Busse und Bahnen in Fürth und einigen Landkreis-Kommunen kostenlos nutzen.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden