OBERASBACH
-
Die Stadt will mit der WBG Oberasbach/Zirndorf auf einem kommunalen Grundstück an der Plauener Straße günstigen Wohnraum schaffen. Aber darf sie sich dabei über ihre eigene Stellplatzsatzung hinwegsetzen? Nicht nur diese Frage diskutierte der Stadtrat.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Zwei Städte suchen nach einer Lösung für die Bahnunterführung an der Mühlstraße
STEIN/OBERASBACH
-
Fahrlehrer, die ihre Schüler vor besondere Herausforderungen stellen wollen, machen an dieser Stelle den Härtetest. Denn an der Bahnunterführung, an der die Steiner Mühlstraße und die Oberasbacher Steiner Straße aufeinandertreffen, wird es knifflig. Nun wollen die beiden Städte etwas tun.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die Bevölkerung sprach bei der Bürgerversammlung Ärgernisse an - große wie kleine
OBERASBACH
-
Die Oberasbacherinnen und Oberasbacher gingen auf Distanz, rein räumlich gesehen. Denn bei der Bürgerversammlung mussten natürlich die coronabedingten Hygienevorschriften eingehalten werden.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Sanierung der beliebten Anlage steht an - Praktiker sollen mitwirken
OBERASBACH
-
Die Stadt hält etwas auf ihre Skaterbahn: Seit fast zwei Jahrzehnten gibt es die Anlage an der Jahnstraße, sie wurde ständig gewartet und auch immer wieder erweitert. Das lockt Skater aus der ganzen Region. Mit entsprechenden Folgen.
[mehr...]
OBERASBACH
-
Was ist stärker zu gewichten: die Ortsansicht von Alt-Oberasbach oder der Kampf gegen den Klimawandel? Mit dieser Frage mussten sich die Stadträte im Bauausschuss befassen. Ihre Antwort fiel eindeutig aus.
[mehr...](12)12 Kommentare vorhanden
Aktionsmonat informiert junge Familien über Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten
STEIN
-
Ein Gesundheitstermin, bei dem es mal nicht um Corona geht, das hat derzeit Seltenheitswert. Bei der Eröffnung des Aktionsmonats "Gesund aufwachsen" stand ausnahmsweise nicht das Virus im Mittelpunkt, sondern es drehte sich um die ganz alltäglichen Sorgen werdender und junger Eltern.
[mehr...]
Auch der Martinimarkt in Roßtal ist ersatzlos gestrichen
STEIN/OBERASBACH/CADOLZBURG/ AMMERNDORF
-
Am Glühweinstand mit Bekannten schwatzen, an den Buden nach einem Adventsgesteck suchen, den Duft vom Zimt und gebrannten Mandeln schnuppern: Heuer fällt das in den Landkreis-Kommunen aus. Fast alle Gemeinden haben ihre Weihnachtsmärkte abgesagt. Die Pandemie vermiest die vorweihnachtliche Stimmung.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Der Mann hatte Anfang August die Supol in Oberasbach überfallen
OBERASBACH
-
Anfang August hatte ein maskierter Mann die Supol-Tankstelle im Oberasbacher Ortsteil Altenberg überfallen. Jetzt hat die Polizei ein Fahndungsfoto veröffentlicht.
[mehr...]
Die Pandemie schüttelt die Finanzen der Stadt durch, Projekte werden verschoben
OBERASBACH
-
Momentan würden viele Bürgermeister gerne "mit einem blauen Auge davonkommen", und zwar mit Blick auf die finanzielle Situation ihrer Städte. Oberasbach stand bisher sehr gut da. Doch künftig werden die Uhren wohl auch in der zweitgrößten Kommune des Landkreises Fürth anders gehen. Das Projekt Dreifach-Turnhalle verzögert sich.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Was in Oberasbach bisher geschafft wurde, kann sich durchaus sehen lassen
OBERASBACH
-
Masterplan nennt sich, was der Stadtrat in Oberasbach 2010 auf den Weg gebracht hat. Das Ziel: die Renaturierung des Asbachs von Rehdorf bis zum Hainberg. Ein ehrgeiziges Unterfangen, das inzwischen Gestalt angenommen hat.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden