Die Bürokratie überfordert Familien: BBV-Obmann Peter Köninger nennt Ursachen
FÜRTH
-
Die Zahlen sind alarmierend, die Tendenz seit Jahrzehnten eindeutig: In Bayern geben immer mehr Landwirte ihre Betriebe auf. Ende 2020, diese Zahlen vermeldete das Landesamt für Statistik in Fürth, existierten in Bayern 84 600 Höfe, zehn Jahre zuvor waren es noch über 100 000. Kreisobmann Peter Köninger erklärt, was seinem Berufsstand zu schaffen macht.
[mehr...]
Die Greifvögel in Stadt und Landkreis Fürth sind an ihre Nistplätze zurückgekehrt
ROẞTAL/FÜRTH
-
Das Wanderfalken-Pärchen von Roßtal ist bereits heftig am Turteln. Der Fürther Falkner Hussong rechnet bereits in den nächsten Tagen mit dem ersten Ei im Nest, bis zu vier legt das Weibchen. Auch in Fürth und Zirndorf hat er Paare gesichtet, andernorts werden sie vermisst.
[mehr...]
Erleichterung bei den TSV-Handballern und Freude über den erfolgreichen Aktkalender
ROẞTAL
-
Der Bayerische Handball-Verband (BHV) hat die Saison 2020/21 für beendet erklärt. Die Ligen starten in der gleichen Zusammensetzung noch einmal. Einzig Mannschaften, die vor dem 18. September 2020 zurückgezogen wurden, gelten als Absteiger. Erleichterung pur in Roßtal.
[mehr...]
Ob knackig frische Möhren oder ein saftiger Apfel: Bio-Lieferdienste bringen Dir zertifizierte Bio-Lebensmittel nach Hause. Meist saisonal und direkt aus der Region. Einige bieten Bio-Kisten an, die liebevoll von den Teams zusammengestellt werden. So kannst du neue Obst- und Gemüsesorten entdecken. Als Abo werden die Kisten wöchentlich geliefert. Zusätzlich bieten sie oft große Online-Shops. Wir stellen Dir elf regionale und deutschlandweite Lieferdienste vor.
[mehr...]
Wird da mit zweierlei Maß gemessen? Wir fragten nach
ROSSTAL/FÜRTH
-
Ein Leser wundert sich, nachdem ihm wiederholt Streifenbeamte ohne Maske auffielen: Stehen Polizisten als diejenigen, die die Corona-Schutzmaßnahmen kontrollieren, nicht selbst auch in der Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen? Von der Polizei heißt es, grundsätzlich Ja. Aber es gibt keine Regel ohne Ausnahme.
[mehr...]
"Null Respekt vor der Kreatur": Spaziergänger und Jäger sauer
ROSSTAL/AMMERNDORF
-
Am Freitag vor anderthalb Wochen blies Maximilian Hetzer, Leiter des Staatsforstreviers Cadolzburg, zur Jagd. Die Beute im Buttendorfer Wald war beachtlich. Über 30 Rehe wurden geschossen, allerdings hat die Jagdgesellschaft das Wild gleich im Freien aufgebrochen. Kadaverreste blieben im Wald liegen und schockierten Spaziergänger.
[mehr...]
Im vergangenen halben Jahr kamen ein Hund und fünf Katzen zu Schaden
ROSSTAL
-
Vorsicht Giftköder: In der Gegend von Ludwigstraße, Ludolfstraße und An den Sieben Quellen in Roßtal sind in den vergangenen Monaten wiederholt Haustiere Opfer von Giftködern geworden. Die Polizei rät zu Vorsicht und sucht Zeugen.
[mehr...]
Auch in der Pandemie will das Kulturamt die Bühne in der Paul-Metz-Halle beleben
ZIRNDORF
-
Zirndorfs Kulturamtschef Gerhard März sieht sich in der Verantwortung, auch in der Pandemie-Verlängerung ein jahresfüllendes Veranstaltungsprogramm in der Paul-Metz-Halle anzubieten. Der Hunger nach Abwechslung ist enorm, belegen für ihn die Vorreservierungen.
[mehr...]
Es wurden mehrere Strafverfahren gegen sie eingeleitet
ROSSTAL
-
Eine 29-jährige Frau hat nach Polizeiangaben in Roßtal zwei Beamte angegriffen und einer Polizistin ins Gesicht gespuckt haben. Die Polizei war nach einem Streit mit einem Bekannten der Frau gerufen worden.
[mehr...]
Einhellige Meinung: WM-Vorrunde mit Uruguay, Capverden und Ungarn sollte kein Problem sein
FÜRTH
-
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde auf Uruguay, die Capverden und Ungarn. Experten hiesiger Vereine tippen die Ergebnisse und schätzen die Erfolgsaussichten im Turnier ein. Mit dem Titel rechnet leider niemand.
[mehr...]