Zwei Städte suchen nach einer Lösung für die Bahnunterführung an der Mühlstraße
STEIN/OBERASBACH
-
Fahrlehrer, die ihre Schüler vor besondere Herausforderungen stellen wollen, machen an dieser Stelle den Härtetest. Denn an der Bahnunterführung, an der die Steiner Mühlstraße und die Oberasbacher Steiner Straße aufeinandertreffen, wird es knifflig. Nun wollen die beiden Städte etwas tun.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die jungen Gäste lassen die Motoren aufheulen, spätnachts sind laute Unterhaltungen zu hören
STEIN
-
Allzu oft kommt es sicherlich nicht vor, dass eine Shisha-Bar Thema in einem Stadtratsgremium ist. Doch über das Lokal in der Steiner Alexanderstraße liegen solch massive Beschwerden der Anwohner vor, dass die Stadträte im Bauausschuss darüber sprachen. Mehr als viel Verständnis für die dort lebenden Bürger hatten sie aber nicht zu bieten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Der Saisonbeginn des BSV Stein ist erneut verschoben, die Kugel rollte trotzdem
STEIN
-
Die Bowler des BSV Stein wollten endlich in die Saison starten, doch der Verband hat den Beginn wegen der steigenden Infektionszahlen erneut auf unbestimmte Zeit verschoben. Ersatzweise trug der Verein im West Bowl in Nürnberg-Röthenbach ein Testspiel aus: Bundesliga-Damen gegen ein gemischtes Team aus Herren I (Bayernliga) und Herren II (BOL). Sportwart John Mesch berichtet, wie sich das angefühlt hat, endlich wieder um Punkte zu spielen.
[mehr...]
Für das Schloss ist Stein bekannt, doch es gibt in der Stadt noch andere interessante Sehenswürdigkeiten. Wir haben einige schöne Bilder zusammengestellt.
[mehr...]
Milchwirtschaft, Streuobstwiesen und Ackerbau im Mittelpunkt
HERSBRUCK/STEIN
-
Der Weg der Landwirtschaft, der Anfang 2021 in Stein und in Hersbruck entstehen soll, geht in die nächste Runde. Die Ideen aus einem gemeinsamen Workshop sowie das Konzept und Design der Informationstafeln wurden von der Agentur Crosssale nutzerfreundlich und kindgerecht aufgearbeitet und jetzt auf einer Sitzung der verantwortlichen Städte und Verbände präsentiert.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nicht in Quarantäne? Vater des infizierten Kindes handelte vorbildlich
STEIN
-
Wer eine Covid-19-Infektion in der Familie hat, muss in Quarantäne. Diese Regel gilt auch im Landkreis Fürth. Beim Vater des Jungen, der in Stein einen Hort besucht und positiv getestet worden war, sorgte aber zunächst eine Auskunft des Gesundheitsamtes für Unklarheit.
[mehr...]
STEIN
-
Der städtische Hort in der Steiner Mühlstraße musste schließen, weil bei einem Kind Covid-19 nachgewiesen wurde. Aktuell werden alle Kinder und Mitarbeiterinnen auf Covid-19 getestet und müssen sich in häusliche Quarantäne begeben.
[mehr...]
In einem Videoclip zeigen die Schüler, was ihr Gymnasium ausmacht
STEIN
-
Wer das Gymnasium der Stadt genauer kennenlernen möchte, kann das seit kurzem bequem von daheim aus tun. Schülerinnen und Schüler eines P-Seminars haben einen vierminütigen Videoclip gedreht – ein Imagefilm, der Schulleben und -familie im besten Licht darstellt.
[mehr...]
Aktionsmonat informiert junge Familien über Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten
STEIN
-
Ein Gesundheitstermin, bei dem es mal nicht um Corona geht, das hat derzeit Seltenheitswert. Bei der Eröffnung des Aktionsmonats "Gesund aufwachsen" stand ausnahmsweise nicht das Virus im Mittelpunkt, sondern es drehte sich um die ganz alltäglichen Sorgen werdender und junger Eltern.
[mehr...]
Vom Brexit bis zur Liebe: Bei der Einbürgerungsfeier sprachen wir mit Menschen aus dem Landkreis
STEIN
-
Welche Gründe haben Menschen, sich im Landkreis Fürth niederzulassen und sogar die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen? Die Antworten sind so vielfältig wie die Herkunftsländer der Neubürger. Landrat Matthias Dießl hatte im Steiner Schloss zur Einbürgerungsfeier eingeladen.
[mehr...]