Er war Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, OB-Kandidat und will jetzt in den Bundestag
WILHERMSDORF
-
Es gibt einfachere Aufgaben als diese: Der Stimmkreis 241 mit der Stadt und dem Landkreis Ansbach sowie dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist, was die politische Farbgebung angeht, tiefschwarz. Immer, wenn es darum ging, den Abgeordneten für den Bundestag zu bestimmen, schickten die Wähler einen CSU-Politiker nach Bonn bzw. Berlin. Für die Wahl im September diesen Jahres hat die SPD jüngst Harry Scheuenstuhl nominiert. Ein Gespräch über Politik
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Mitglieder des Heimatvereins erkunden das geschichtsträchtige Tunnelsystem
WILHERMSDORF
-
Vor kurzem hat der Heimatverein die Initiative ergriffen, um im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel der Felsengänge unter dem "Burgmilchling"-Hügel zu bringen. Jetzt führte man einige Dutzend Interessierte online in die Stollen zwischen altem Brauhaus und dem längst nicht mehr vorhandenen Lustschlösschen, wo heute die Schule steht.
[mehr...]
WILHERMSDORF
-
In unserem True Crime Podcast "Abgründe" werden jeden zweiten Freitag Kriminalfälle aus der Region besprochen. Die aktuelle Folge von Birgit Heidingsfelder und Lena Wölki befasst sich mit einer Tat aus dem Landkreis Fürth.
[mehr...]
Die Kooperative von Kommune und WBG Zirndorf entwickelt neue Perspektiven
WILHERMSDORF
-
Das sogenannte Ritterhaus am Wilhermsdorfer Marktplatz ist nach der Hauptkirche sicher das repräsentativste Gebäude im Ort. Seit kurzem steht notariell beglaubigt fest: Künftig gehört es der Wohnungsbaugesellschaft WBG Zirndorf/Wilhermsdorf GmbH & Co. KG, einem Joint Venture der WBG Zirndorf und der Marktgemeinde. Und die will das Haus beleben.
[mehr...]
Am Sonntag wurden die ersten Menschen in Stadt und Landkreis versorgt
FÜRTH
-
Am Sonntagvormittag konnte es losgehen: 200 Impfdosen standen an Tag eins für die Stadt und den Landkreis Fürth zur Verfügung. Ein großer Teil davon ging an Heime und ans Klinikum. Aber auch im neuen Impfzentrum wurden die ersten Menschen versorgt.
[mehr...]
Die Familie Stechert verkauft das markante Gebäude: Ein Regionalmarkt oder ein Café könnten einziehen.
WILHERMSDORF
-
Genau vor einem Jahr wurde sie gegründet: Am gestrigen Montag hat nun die Wohnungsbaugesellschaft WBG Zirndorf/Wilhermsdorf GmbH & Co. KG einen Coup gelandet.
[mehr...]
Wegen Corona hatte Fürths Dekan André Hermany die Messen abgesagt
FÜRTH
-
Aus Sorge um die Gesundheit der Kirchgänger hatte Fürths katholischer Dekan André Hermany alle seine Gottesdienste abgesagt. Nun bietet er doch einige an – das Erzbistum Bamberg drängte darauf.
[mehr...]
Drei Kirchen sind betroffen, andere Gemeinden halten an ihren Plänen fest
FÜRTH/CADOLZBURG
-
Er hatte für einen "Lockdown aller Gottesdienste" plädiert - zumindest in seinen Gemeinden setzt Fürths katholischer Dekan André Hermany das jetzt um. Andere Pfarreien und das evangelische Dekanat aber halten an ihren Angeboten fest. Christmetten werden verschoben.
[mehr...]
Kreisgartenfachberater Lars Frenzke zu Steinwüsten vor dem Haus, die Veitsbronn verbieten will
ZIRNDORF
-
In den sozialen Medien gibt es für sie eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung: "Gärten des Grauens" beschreiben Flächen, auf denen eines dominiert – Kies, Basaltsplitt oder ganz einfach Schotter, geschüttet auf Folien, dazwischen einzelne Pflanzen. Ein durchaus trister Anblick ohne Mehrwert für das Klima und die Insektenwelt. Veitsbronn will da nicht mehr länger zusehen: Der Gemeinderat hat beschlossen, Gärten dieser Art zu verbieten. Wie sieht das der Fachmann? Lars Frenzke, Gartenfachberater im Landkreis Fürth, verrät das im Interview.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Stadt und Landkreis sagen nicht nur dem Kohlendioxid, sondern auch den Viren den Kampf an
FÜRTH/ZIRNDORF/OBERASBACH
-
Für Kinder und Jugendliche soll auch in Pandemie-Zeiten Präsenzunterricht stattfinden. Deshalb werden CO2-Sensoren und mobile Belüftungsanlagen angeschafft. Für die Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Fürth hat man in den vergangenen Wochen ermittelt, wie groß der Bedarf ist. Ein Gymnasium ist vorgeprescht.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden