Fünf junge Männer stammen vermutlich aus Afghanistan
HERZOGENAURACH
-
In Herzogenaurach griff die Polizei am Donnerstagnachmittag fünf mutmaßliche Flüchtlinge auf, die sich zuvor im Laderaum eines Lkw aufgehalten hatten.
[mehr...]
An den Adventssamstagen sind Fahrten mit dem ÖPNV kostenlos
FÜRTH
-
Die Weihnachtsbeleuchtung ist eingeschaltet! Die vielen Lichter tun in diesem Jahr besonders gut. Um die Menschen in die Innenstadt zu locken, lässt das Rathaus sie an den Adventssamstagen Busse und Bahnen in Fürth und einigen Landkreis-Kommunen kostenlos nutzen.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Steigende Schülerzahlen könnten den Umbau der Bildungslandschaft notwendig machen
ZIRNDORF
-
Seit im Juli das neue Schulentwicklungsgutachten vorgestellt wurde, war aufgrund der bis zum Jahr 2037 steigenden Schülerzahlen klar: Es kommt Bewegung in die Bildungslandschaft. Reichen Erweiterungen oder sind Schulneubauten notwendig?
[mehr...]
Anekdoten und Erfolge der 60er-Jahre: Ex-Spieler und -Funktionär Heinz Vogel erinnert sich
ZIRNDORF
-
Mit dem "Jahrhundertsturm" mischt der TSV Zirndorf in den 60er-Jahren die Gegner auf. Bis zu 3000 Zuschauer wollen Heinz Vogel und sein Team spielen sehen. Sie schaffen es bis in die Bundesliga. Zur Jahrtausendwende moderiert Vogel die Fusion mit dem ASV zur HG Zirndorf 2000.
[mehr...]
Schnellster Mann des TSV Zirndorf im Fernduell mit dem Kleeblatt-Verteidiger
ZIRNDORF
-
Der Abteilungsleiter der Leichtathleten des TSV Zirndorf, Marcus Grun, ist der schnellste Mann Zirndorfs. Er schafft die 100 Meter unter elf Sekunden und muss daher den Vergleich mit dem schnellsten Fußballprofi der SpVgg Greuther Fürth nicht scheuen. David Raums Höchstgeschwindigkeit betrug zuletzt 34,57 km/h.
[mehr...]
Zwei Gastronomen haben sich für die Neugestaltung des Areals beworben
ZIRNDORF
-
Für den Weiterbetrieb der Minigolf-Anlage am Eichenhain haben sich zwei Zirndorfer Gastronomen beworben. Keiner von beiden aber hielt sich eins zu eins an die Vorgaben. Nach ausführlicher Diskussion vertagte der Stadtrat nun das Thema.
[mehr...]
Luisa Felix trainiert unter der 41-maligen bayerischen Meisterin Tina Pröger
ZIRNDORF
-
Die 18-jährige Luisa Felix hat ihren Ausbildungsverein LAC Quelle Fürth verlassen, denn der TSV Zirndorf hat mit Tina Pröger eine Expertin in der Disziplin Dreisprung. Sie ist 41-malige bayerische Meisterin.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Gesundheitsamt stellt das Vorgehen um - Was bedeutet das für die Bürger?
FÜRTH
-
Das Gesundheitsamt will daran festhalten: Auch künftig sollen Corona-Infizierte aus Stadt und Landkreis Fürth ihre engen Kontakpersonen eigenständig melden. Dazu hatte die Behörde in ihrer Not jüngst aufgefordert - die ersten Erfahrungen seien gut.
[mehr...]
Das bunte Treiben fällt aus: Was bedeutet das für die Cyrenesia?
ZIRNDORF
-
Diesem Datum fiebern die kleinen und großen Karnevalisten auch in der Stadt und im Landkreis Fürth entgegen: Am 11. November startet die neue Faschingssession – normalerweise, heuer verhindert dies die Corona-Pandemie. Timo Petschner, Präsident der Zirndorfer Cyrenesen, erläutert im Interview, warum er seinen Humor dennoch nicht verliert.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Es dauert, bis der erste Abschnitt der neuen Verbindung nach Oberfürberg kommt
FÜRTH/ZIRNDORF
-
Als Radler ist man hier nicht gerne unterwegs: Zwischen Wachendorf und Oberfürberg soll deshalb, zumindest in einem ersten Teilstück, eine sichere Verbindung her. Wenigstens die Planungen dürften 2021 beginnen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden