Die Vergabe an Katar ist für die hiesigen Akteure jedoch ein Skandal
ROTH/GUNZENHAUSEN
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-WM 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Während eine Petition den Boykott des Turniers fordert, ist es für viele dafür zu spät.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Das Herzstück in der ehemaligen Bullenhaltung ist die neue Nussknackmaschine
SAMMENHEIM
-
Für Friedrich Schröder ist es eine "enorme Aufwertung für das Dorf" und Bürgermeister Günter Ströbel spricht gar von einem "einzigartigem Leuchtturmprojekt": Das Nusshaus in Sammenheim steht kurz vor der Fertigstellung und mit der neuen Nussknackmaschine ist sein Herzstück bereits installiert.
[mehr...]
Mäx Lingg aus Gunzenhausen ist seit rund 30 Jahren in dem Beruf tätig
GUNZENHAUSEN
-
Es zischt und qualmt, es brutzelt und stinkt gewaltig. Doch Romeo lässt das Prozedere stoisch über sich ergehen, zuckt nicht mal mit den Ohren. Kein Wunder, er kennt das ja auch schon seit vielen Jahren. Schließlich muss der Wallach etwa alle acht Wochen zur Pediküre – und die ist bei Pferden doch etwas aufwändiger als bei uns.
[mehr...]
Interview mit dem Torjäger, der vom Bezirksligisten Dittenheim den Sprung in die Regionalliga wagt
DITTENHEIM/EICHSTÄTT
-
Der VfB Eichstätt bastelt weiter fleißig am Kader für die neue Saison. Neben der Vertragsverlängerung mit Defensivmann Markus Waffler (24) und der Verpflichtung von Jonas Halbmeyer (24, vom TSV Nördlingen) kann der Fußball-Regionalligist jetzt auch einen Neuzugang aus dem Kreis Neumarkt/Jura verkünden: Thomas Selz (26) wechselt im Sommer vom FV Dittenheim zu den Oberbayern. Wie schon im Jahr 2016 bei der Verpflichtung von Fabian Eberle – damals von der TSG Solnhofen – holen die Eichstätter also erneut einen Top-Torjäger aus der Bezirksliga Süd. Wir haben uns mit dem 26-jährigen Angreifer über seinen Wechsel zum Regionalligisten, über den Vergleich mit Vorgänger Eberle und über seine Zauberkünste unterhalten.
[mehr...]
Private Unternehmen sollen schrittweise diese Aufgabe der Polizei übernehmen
GUNZENHAUSEN
-
Die Polizei gibt die Begleitung von Schwertransporten nach und nach ab. Jetzt ging auf dem Gunzenhäuser Schießwasen eine Schulung für diese Aufgabe mit Panzern über die Bühne.
[mehr...]
Die Bundeswehr stellte einen Berge- und einen Kampfpanzer
GUNZENHAUSEN
-
Was sollen denn die Panzer auf dem Schießwasen? Das mag sich am Mittwoch so mancher Spaziergänger gedacht haben. Und auch an diesem Donnerstag rollen
[mehr...]
DITTENHEIM
-
Die Zwangspause durch den aktuellen Lockdown trifft alle Amateursportler. Doch Jürgen Lang, Leiter der Tennisabteilung des FV Dittenheim, hofft, dass sein Sport mittelfristig von der Pandemie profitiert. Ein Interview.
[mehr...]
WINDSFELD/UNTERASBACH
-
Am Freitag verlor ein Fahrer zwischen der B13 und Windsfeld ein Brecheisen auf der Staatsstraße. Das Eisenwerkzeug bohrte sich später in den Diesel-Tank eines Lasters.
[mehr...]
Seit anderthalb Woche dürfen Grund- und Abschlussschüler wieder in die Schule
DITTENHEIM/MARKT BEROLZHEIM
-
Seit gut anderthalb Wochen läuft der Schulbetrieb an der Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim-Dittenheim wieder teilweise in Präsenz. Für alle Beteiligten kommt das einem Spagat gleich - Denn die unterschiedlichen Klassen dürfen keinen Kontakt miteinander haben.
[mehr...]
Freistaat fördert den Ausbau von Kernwegen für große Landmaschinen
NÜRNBERG
-
Maschinen und Fahrzeuge der Bauern werden immer riesiger, die bisherigen Wege halten ihnen kaum mehr Stand. Deshalb unterstützt der Freistaat den Ausbau von Hauptwirtschaftswegen, den sogenannten "Kernwegen", massiv. Doch vor allem in der Fränkischen Schweiz wird Protest laut an diesen "Traktor-Autobahnen".
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden