Zwei Betriebe aus Altmühlfranken berichten von ihrer Lage
DITTENHEIM/SAMMENHEIM
-
Eier von glücklichen Hühnern – das haben sich die Familien Lastinger (Dittenheim) und Brückmann (Sammenheim) auf die Fahnen geschrieben. Dabei setzen beide Betriebe auf mobile Hühnerställe, die dem Federvieh größtmögliche Freiheiten erlauben. Doch mit dieser Freiheit könnte es bald vorbei sein, wenn die Geflügelpest in den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schwappt.
[mehr...]
Der Anbau der Feldfrucht lohnt sich in der Region nach wie vor.
WINDSFELD
-
"Über einen deutlich besseren Ertrag als in den Vorjahren können sich Landwirte freuen, die noch Zuckerrüben anbauen." Das stellt Alexander Mack vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) fest.
[mehr...]
Für Dittenheim sorgt Stürmer Thomas Selz in der Bezirksliga für Spektakel
DITTENHEIM
-
Thomas Selz ist ein Ausnahmespieler in seiner Liga. Schnell, technisch versiert, torgefährlich. Beim FV Dittenheim sind sie froh ihn zu haben - und könnten ihn doch bald verlieren.
[mehr...]
Sammenheimerin hätte sich vom Verband kreative Lösungen gewünscht
TITTING
-
Die Saison der Bundesliga-Schützen fällt Corona zum Opfer. Im Interview spricht Schützin Tina Brückmann vom Zweitligisten FSG Titting über ihre Enttäuschung und kritisiert das Krisenmanagement des Deutschen Schützenbundes (DSG).
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Schützenverein und Feuerwehr starten den Umbau der alten Schule
SAUSENHOFEN
-
Nur noch wenige Tage, dann werden Bagger und Baumaschinen auf dem Gelände der ehemaligen Schule von Sausenhofen auffahren. Das Gebäude von 1952 soll zum Teil abgerissen und größtenteils kernsaniert werden.
[mehr...]
Seit gut einer Woche haben Kitas wieder regulär geöffnet
GUNZENHAUSEN/DITTENHEIM
-
Der 1. September war für einige Kinder ein aufregender Tag, denn für viele ging es zum ersten Mal in den Kindergarten oder die Krippe. Pünktlich dazu durften die Einrichtungen auch wieder in den Regelbetrieb starten.
[mehr...]