Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken sich über Lockerungen freuen dürfen - und welche nicht.
[mehr...]
Der gute Inzidenzwert macht in Weißenburg-Gunzenhausen einige Lockerungen möglich.
GUNZENHAUSEN
-
Aufgrund der weiterhin niedrigen Inzidenzwerte können ab dem heutigen Montag im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen weitere Öffnungsschritte des Lockdowns erfolgen. Das teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit.
[mehr...]
Der 65-Jährige war auf der B466 von einem Bus erfasst worden
GUNZENHAUSEN
-
Der bei einem Unfall am Montag auf der B 466 schwerst verletzte Fußgänger ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Das teilte nun das Polizeipräsidium Mittelfranken mit.
[mehr...]
Vom 15. März bis 4. April geht die Aktion - acht Vereine beteiligen sich
GUNZENHAUSEN
-
Acht Sportvereine aus der Region stellen sich der "Heizomat-Hetzner-Challenge" und hoffen, dass möglichst viele Mitglieder mitmachen. Die Aktion ab dem 15. März soll nicht zuletzt einem guten Zweck dienen.
[mehr...]
Weil die Inzidenz unter 35 liegt, dürfen die Läden am Montag öffnen
GUNZENHAUSEN
-
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist schon länger Primus in Mittelfranken und glänzt mit sehr niedrigen Inzidenzwerten unterhalb von 35. Nun profitiert Altmühlfranken ab Montag deutlich von den jüngsten Corona-Beschlüssen.
[mehr...]
Mittels Videobeiträgen geben Lehrkräfte und Schüler Auskunft
GUNZENHAUSEN
-
Normalerweise strömen an diesem Samstag Grundschüler und ihre Eltern ins Simon-Marius-Gymnasium, wo sie die Big Band mit beschwingten Rhythmen empfängt, ein spannender Rundgang durchs Schulhaus auf die Kinder wartet, während Schulleiterin Susanne Weigel und ihr Team über das Angebot der Lehranstalt informieren. Das geht diesmal nicht, weshalb sich die Schule virtuell präsentiert.
[mehr...]
Zum Start der Saison gibt der LBV Tipps, worauf im Garten zu achten ist
MUHR AM SEE
-
Am meteorologischen Frühlingsanfang öffneten am Montag im Freistaat wieder die Gartencenter und Gärtnereien. Jetzt soll es auch in den Gärten grünen und blühen, wünscht sich der Landesbund für Vogelschutz (LBV).
[mehr...]
Auch 2021 fallen Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer. Einige sind schon abgesagt, manche Veranstalter warten noch mit ihrer Entscheidung. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
Sieben-Tage-Inzidenz liegt weiter deutlich unter dem Schnitt: warum das so ist, weiß keiner
WEISSENBURG
-
Für Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank ist es "erfreulich", dass die Zahlen in der Region auf niedrigen Niveau stagnieren. Um sich deshalb auf die Schulter zu klopfen, dafür sei es aber zu früh, weil auch Altmühlfranken "keine Insel der Glückseligen" sei.
[mehr...]
Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten
GUNZENHAUSEN
-
Corona sorgt für einen massiven Einbruch im heimischen Tourismus: Den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben im vergangenen Jahr nur noch rund 175.000 Gäste besucht – ein Minus von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
[mehr...]