Athlet läuft an einem Tag 50 Kilometer - ohne das Grundstück zu verlassen
GNOTZHEIM
-
In der Krise werden außergewöhnliche Geschichten geschrieben. Zum Beispiel die von Benedikt Wiest. Im Rahmen der Heizomat-Hetzner-Challenge lief er am Ostersonntag mehr als einen Marathon. Trotz Quarantäne, immer am Gartenzaun entlang.
[mehr...]
Nach einem Jahr Pandemie kam der Auftritt beinahe einem Traum gleich
GUNZENHAUSEN
-
Endlich wieder die Instrumente packen, mit dem Bandbus zu einem Musikclub fahren und dort live spielen: Dieser Traum wurde nun nach einem Jahr Pandemie für die Instrumentalband Sutcliffe wahr. Als eine von zehn ausgewählten Bands nimmt die Gruppe aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen an der MUZSessions, einem Livemusikvideo-Projekt der Musikzentrale Nürnberg, teil.
[mehr...]
Viele Menschen aus der Region haben uns ihre Sportfotos zukommen lassen
NÜRNBERG
-
Die Fitness-Studios sind seit Monaten geschlossen, Sport im Verein ist ebenfalls schon lange tabu. Die Lokalsportredaktion wollte deshalb wissen, wie Sie, liebe Userinnen und User, durch den Lockdown kommen. Hier folgen die Fotos, die allen, die noch gegen den inneren Schweinehund ankämpfen, Mut machen sollen.
[mehr...]
Für die meisten Sportarten bedeutet Corona Stillstand. Ganz anders beim Golf
ELLINGEN
-
Der Golfclub Zollmühle in Ellingen freut sich über steigendes Interesse an Schnupperkursen. Und die Verantwortlichen nutzen die Gelegenheit, mit ein paar hartnäckigen Vorurteilen aufzuräumen. Ein Ortstermin.
[mehr...]
Nürnberger Sportredakteur überwand seine Komfortzone
NÜRNBERG
-
In der andauernden Corona-Pandemie sind Schutz-Masken zum Alltags-Gegenstand mutiert. Doch taugen sie auch zur Anwendung beim Sport? Ein Selbstversuch im Joggen.
[mehr...]
Die Freien Wähler wollen die Verlegung der Kreisstraße WUG 22 entlang der Bahnlinie
GUNZENHAUSEN
-
Mit dem Bürgerentscheid von Anfang 2020 ist das Thema Umgehung Schlungenhof politisch vom Tisch. In absehbarer Zeit ist in dieser Frage keine Bewegung mehr zu erwarten, auch nicht vonseiten der Stadt Gunzenhausen. Bei der damaligen heftigen Diskussion ging es auch – wenn auch nicht im Brennpunkt – um den schienengleichen Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße WUG 22 am Rande von Laubenzedel in Richtung Schlungenhof. Von einer wünschenswerten, teuren Unterführung war die Rede (30 Millionen Euro).
[mehr...]
Gleichzeitig werden die Corona-Regeln im Einzelhandel werden verschärft
GUNZENHAUSEN
-
Die Staatsregierung hat für den kommenden Montag, 12. April, einige Änderungen bei den Corona-Vorschriften beschlossen. Auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gelten daher im Einzelhandel neue Regeln.
[mehr...]
Storchenpaar wollte sich auf dem Giebel des Hanselmannhauses niederlassen
GUNZENHAUSEN
-
Ein Domizil mit guten Blick in die Jagdgründe, danach strebt ein jedes Storchenpaar. Doch in Gunzenhausen sind die besten Horste längst belegt und auch alle anderen guten Plätze werden langsam knapp. Ein – vermutlich noch – junges Storchenpaar hatte sich deshalb nun den schmalen Giebel des Hanselmannhauses am Marktplatz für den Nestbau ausgesucht.
[mehr...]
Die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken nimmt stetig zu
WEISSENBURG
-
Die über Ostern scheinbar leicht gesunkene Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (die 7-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag bei 118,2) ist kein Grund zur Entwarnung: Sie ist, wie vielerorts in Deutschland, das Ergebnis von Meldeverzögerungen.
[mehr...]
Ringen um tierfreundliche Haltung - Fälle im Wildvogelbestand treten weiter auf
TREUCHTLINGEN
-
Wenn es wärmer wird, erwacht die Tierwelt zum Leben, aus dem Winterschlaf und aus der Winterlethargie. Auch das Geflügel wird aktiver. Für die Tiere im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist das allerdings ein Problem, denn es gibt keinen Raum, um sich zu entfalten. Seit nunmehr acht Wochen herrscht aufgrund der Geflügelpest Stallpflicht.
[mehr...]