Treuchtlinger Professor setzt auf geordnete Zulassung und Aufklärung der Menschen
TREUCHTLINGEN
-
Der Treuchtlinger Outdoor-Professor Manuel Sand macht sich für eine naturverträgliche Nutzung der Flüsse stark.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Projekt "Blühender Sportverein" auf dem Gelände des FC Aha gestartet
AHA
-
Die Region zum Blühen zu bringen ist eines der Ziele des Bienenpakts Altmühlfranken. Seit der Gründung im August 2018 haben die Mitglieder um den CSU-Stimmkreisabgeordneten Manuel Westphal zahlreiche Initiativen zum Erhalt der Artenvielfalt entwickelt. Unter anderem steht das Projekt "Blühender Sportverein" auf der Agenda. Beim FC Aha wurde nun die erste Blühfläche gesät.
[mehr...]
Auszubildende der Jugendwerkstatt Langenaltheim unterstützen die Altmühlstadt
GUNZENHAUSEN
-
Das Bad ist wieder benutzbar", verkündet Mario Malorny, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Gunzenhausen. Damit meint er das Waldbad am Limes, das in letzter Zeit stark mit den Schwammspinnerraupen zu kämpfen hatte: "In den vergangenen drei Wochen hatten wir wahnsinnig unzufriedene Gäste."
[mehr...]
"Gaffen erlaubt" hieß es bei den drei Schauübungen, die die Freiwillige Feuerwehr Meinheim organisiert hat. Die Aktion fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen der Wehr statt. Zu sehen waren unter anderem die Bergung von Verletzten und das Löschen eines brennenden Strohhaufens.
[mehr...]
Klinikum Altmühlfranken beteiligt sich an der Kampagne "Herzenssache Lebenszeit"
GUNZENHAUSEN
-
Das Klinikum Altmühlfranken engagiert sich für die Kampagne "Herzenssache Lebenszeit". Am Mittwoch, 26. Juni, informieren Chefarzt Dr. Heiko Priesmeier und sein Team der Inneren Abteilung von 10 bis 15 Uhr mit einem Infobus am Marktplatz über Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
[mehr...]
Bei der aktuellen Hitze sind im Seenland die Bakterien schon auf dem Vormarsch
GUNZENHAUSEN
-
Bei warmen Temperaturen in den Sommermonaten, verbunden mit Nährstoffeinträgen, vermehren sich in Badegewässern die gefährlichen Blaualgen. Es gibt bereits erste Warnungen - für den Kleinen Brombachsee und den Altmühlsee.
[mehr...]
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde am Samstag kräftig gefeiert:Trotz des regnerischen Wetters herrschte bei der Döckinger "Schlagernacht in Weiß" ausgelassene Partystimmung bei den Interpreten und auch bei den rund 3000 Fans, die aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in den Hahnenkamm gekommen waren.
[mehr...]
Die Vorbereitungen auf "See in Flammen" laufen bereits auf Hochtouren
GUNZENHAUSEN
-
Ein außergewöhnliches und vor allem buntes Spektakel hat am Mittwochabend am Seestrand Schlungenhof für Aufsehen gesorgt. Neben dem gewohnten Feuerwerk bei „See in Flammen“ gibt es am 27. Juli nämlich auch eine super Lasershow.
[mehr...]
Forst-Mitarbeiter verzichten auf Urlaub, um Einwohner zu unterstützen
GUNZENHAUSEN
-
Die Schutzmaßnahmen in Gunzenhausen, um das Vorrücken der Schwammwpinnerraupen einzudämmen, laufen weiter. Heute haben Mitarbeiter des Forstbetriebs Allersberg der Bayerischen Staatsforsten in der Frickenfelder Straße einen Zaun wie in der Leonhardsruhstraße aufgestellt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden