Väterchen Frost sorgte dieser Tage teilweise für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. In höheren Lagen fiel sogar ein bisschen Schnee aus dem meist trüben Winterhimmel.
[mehr...]
Weißenburg-Gunzenhausen verbietet Silvester-Feuerwerk auch auf Privatgrund
WEISSENBURG
-
Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen verbietet, wie alle Kreisverwaltungsbehörden in Mittelfranken, das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen an Silvester und Neujahr. Das Verbot bezieht ausdrücklich auch private Flächen wie den eigenen Garten oder Balkone mit ein.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden
Feuerwehren rund um Altmühlsee haben neue Winter-Hilfsmittel erhalten
GUNZENHAUSEN
-
Die Freiwilligen Feuerwehren Gunzenhausen, Wald und Streudorf haben ihre Kompetenzen in Sachen Eisrettung gebündelt und sehen sich nun für künftige Einsätze bestens gerüstet. Insgesamt acht Kälteschutzanzüge wurden neu beschafft und stehen den Einsatzkräften neben vier Eisrettern, die an überdimensionale Luftmatratzen erinnern, zur Verfügung.
[mehr...]
GUNZENHAUSEN
-
In den achtziger Jahren gehörte er zu den besten Boxern der DDR, heute formt er Nachwuchsathleten beim TV Gunzenhausen. Ralf Markert ist einer, der weiß, wie man gewinnt - und wie es ist, wenn einen das Leben auf die Bretter schickt.
[mehr...]
Corona trifft die Sportvereine hart, der TV Gunzenhausen ist da keine Ausnahme
GUNZENHAUSEN
-
Das Corona-Jahr war auch ein Stresstest für die Sportvereine in der Region. Im Interview erklärt Kai Fucker, 1. Vorstand des TV 1860 Gunzenhausen, wie die Krise seinem Klub zusetzt - und was ihm die größten Sorgen macht.
[mehr...]
Das Rote Kreuz testete über Weihnachten in Treuchtlingen, Weißenburg und Gunzenhausen
TREUCHTLINGEN/WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Die Corona-Testaktion des BRK-Kreisverbands Südfranken an den drei Weihnachtstagen ist reibungslos und sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Fast 400 Besucher von Pflegeheimen erhielten einen Antigen-Schnelltest, nur bei acht schlug dieser an.
[mehr...]
Impfkampagne im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen startete in Büchelberg
GUNZENHAUSEN
-
Sie ist die erste Bewohnerin im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, die den so dringend erwarteten Impfstoff gegen eine Covid-19-Erkrankung erhalten hat: Schwester Frieda Krauss. Sie verbringt ihren Ruhestand im Feierabendheim der Hensoltshöhe, wo die Impfkampagne in Altmühlfranken am Sonntag startete.
[mehr...]
Von ihren schlechten Erfahrungen während der Quarantäne berichtet eine Frau aus der Region
Befund: positiv. Mit dem Corona-Testergebnis ihres Sohnes begann für Claudia Leyrer (alle Namen im Text geändert) und ihre Familie ein Spießrutenlauf. Statt Hilfsangeboten während der Quarantäne schlugen der Familie Vorwürfe, Argwohn und Egoismus entgegen, berichtet die Frau aus der Region, die heute noch mit den Auswirkungen kämpft.
[mehr...]
Die mobilen Teams nehmen am 27. Dezember ihre Arbeit auf
GUNZENHAUSEN
-
Das Klinikum Altmühlfranken hat als Betreiber des Impfzentrums innerhalb von wenigen Tagen das Altmühl-Center in Gunzenhausen-Frickenfelden zu einem Impfzentrum umgewandelt. Jetzt ist es amtlich: Am Sonntag, 27. Dezember, wird mit den Impfungen begonnen.
[mehr...]
Zunächst gehen die mobilen Teams in die Altenheime
GUNZENHAUSEN
-
Seit dem 1. Mai ist Landrat Manuel Westphal im Amt, nachdem er am 15. März gewählt worden war. Seitdem hat er viele politische Themen zu beackern, unterm Strich kommt es heuer fast nur auf eines an: Corona. Deshalb nahm die Pandemie bei der (digitalen) Jahrespressekonferenz Westphals breitesten Raum ein.
[mehr...]