Unsere Autorin auf dem vierten Abschnitt in den heimischen Gefilden
GUNZENHAUSEN
-
Die vierte Tagesetappe führt von Gunzenhausen hinauf in den Hahnenkamm nach Heidenheim. Unterwegs gibt es ein überzeugendes Gartenprojekt und allerhand eindrucksvolle Zeugnisse des Bildhauers Ernst Steinacker zu entdecken.
[mehr...]
Die Corona-Pandemie gibt dem Homeoffice einen ordentlichen Schub
ALTMÜHLFRANKEN
-
Es ist wahrlich keine gewagte These, wenn man sagt: Ohne Corona-Pandemie wäre das Homeoffice für Tausende Arbeitnehmer noch ein ähnlich sagenumwobener Ort wie Atlantis. „Vor Corona gab es ganz selten mal eine Nachfrage nach Homeoffice-Lösungen“, sagt Jürgen Reutelhuber, Chef des Weißenburg IT-Dienstleisters Amro. Reutelhuber und sein Team betreuen etliche Unternehmen und Verwaltungen in der Region mit IT-Lösungen, haben also einen ganz guten Einblick. Und der ist: „Homeoffice gab es früher höchstens mal für Außendienstler oder für den Chef, der von zu Hause mal was nachschauen wollte.“
[mehr...]
WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Aktuell meldet das Robert Koch-Institut (RKI) eine 7-Tage-Inzidenz von 184,7 für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Seit Ende März liegt Altmühlfranken über einem Inzidenzwert von 100.
[mehr...]
Die Stadt Gunzenhausen hat nun einen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben
GUNZENHAUSEN
-
Noch dauert es etwas, bis am Bahnhofsgebäude die Baumaschinen anrücken, aber ein erster Schritt in diese Richtung ist nun getan: Die Stadt hat den Teilnahmewettbewerb für die Revitalisierung des Anwesens ausgeschrieben. Architektur- und Planungsbüros können nun ihre Vorschläge einreichen.
[mehr...]
Statistik von "Tatort Natur" weist ganz Mittelfranken unrühmlichen Rang zu
GUNZENHAUSEN
-
Früher nannte man es Wilderei, heute heißt es Naturschutzkriminalität. Was gleich geblieben ist: "Solche Vergehen sind keine Kavaliersdelikte, sondern Straftaten!" So machten es die Referenten einer Online-Tagung zum Thema mehrfach deutlich. Ein erstmaliger Report über die Lage in Bayern für die Jahre 2019 und 2020 förderte dabei für Mittelfranken Unrühmliches zutage: Der Bezirk ist in dieser Bilanz trauriger Spitzenreiter.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Unsere Facebook-Gruppe für alle Themen rund um Brandschutz, Einsätze und Feste
NÜRNBERG
-
Mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatz eilen — das ist bei Weitem nicht alles, was das Feuerwehrwesen ausmacht. Damit sich alle, die sich in der Region für Feuerwehrthemen interessieren, über die Grenzen von Gemeinden und Landkreisen hinweg austauschen können, haben wir eine Facebook–Gruppe mit inzwischen über 2700 Mitgliedern geschaffen.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Der Auftakt ist abgesagt, Marco Fetz und seine Kollegen müssen warten.
KLEINBREITENBRONN
-
Ende des Monats hätte die neue Saison der IDM Superbike 1000 auf dem Lausitzring starten sollen. Doch dazu wird es nicht kommen. Grund ist unter anderem die Sorge vor überfüllten Krankenhäusern.
[mehr...]
Genau das Richtige für trübe Tage: Filmeraten mit Emoji-Grafiken
NÜRNBERG
-
Was tun, wenn es draußen kalt und trüb ist und auch im Fernsehen grad nix Gescheites läuft? Ganz klar: Filmeraten mit nordbayern.de! Beim dritten Teil unseres Filmquizzes in Emojis sind die Fans gefragt: Wer erkennt alle Filmtitel?
[mehr...]
GUNZENHAUSEN
-
Am heutigen Montag geben Annalena Baerbock und Robert Habeck bekannt, wer von ihnen als Kanzlerkandidat/in antreten wird. Die Grünen-Basis in Gunzenhausen wäre mit beiden zufrieden – ein Luxusproblem, von dem andere nur träumen können.
[mehr...]
Die Strecke führt durch Mittelfranken und die Oberpfalz
GUNZENHAUSEN
-
Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gab es schon, und sie kehren sicher bald wieder zurück. Zeit also, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Der fränkische WasserRadweg führt 460 Kilometer an den Gewässern der Region vorbei - und bietet ein willkommenes Kontrastprogramm Tristesse im Lockdown. Wir haben alle Informationen.
[mehr...]