Bei ihrer Reise in den Süden können die Vögel gut beobachtet werden
MUHR AM SEE
-
Deutschland- und europaweit ist der Zug der Kraniche in vollem Gange. Auch über Bayern sind vielerorts wieder ziehende Kraniche zu sehen und zu hören. "Vor allem in Nordbayern sind in den letzten Tagen bereits einige Kranichtrupps von bis zu 200 Vögeln beobachtet worden, die von Ost-Nordost nach West-Südwest ziehen", sagt die LBV-Kranichexpertin Miriam Hansbaue
[mehr...]
Eigentlich ist die Vogelinsel am Altmühlsee für die gefiederten Tiere bekannt, die man dort beobachten kann. Doch nun haben sich da - zumindest über die Sommermonate - ungewähnliche vierbeinige Gäste breit gemacht.
[mehr...]
Zum 50. Jubiläum der Aktion rufen LBV und NABU zur ersten öffentlichen Kür auf.
MUHR AM SEE
-
Seit 1971 küren die Naturschutzverbände LBV und NABU den "Vogel des Jahres", um auf die Gefährdung der Arten und ihrer Lebensräume hinzuweisen. Zum 50. Jubiläum der Aktion können erstmals alle Naturfreunde mitwählen.
[mehr...]