Bürgerinitiative "Seenland in Bürgerhand" gibt sich vor den Toren des Muna-Geländes kämpferisch.
LANGLAU
-
"Wir wollen Druck auf die Politik ausüben", kündigte Klaus Maier, einer der Sprecher der erst am Freitag gegründeten Bürgerinitiative "Seenland in Bürgerhand", vor den geschlossenen Toren der Muna in Langlau an. Vor dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots hatten sich rund fünf Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus Langlau und anderen Seeanliegergemeinden eingefunden, um Informationen über den geplanten Center Parc auszutauschen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Trotz der positiven Entwicklung der Übernachtungszahlen laufe nicht alles perfekt
GUNZENHAUSEN
-
Ein Center Parc auf dem ehemaligen Muna-Gelände bei Langlau würde eine Bereicherung für das ganze Fränkische Seenland darstellen. Die sanierungsbedürftige Brache könnte zu einem wichtigen Motor für den Tourismus werden. So heißt es nun ganz offiziell vom Seenland-Tourismusverband.
[mehr...](16)16 Kommentare vorhanden
Seenland-Geschäftsführer Hans-Dieter Niederprüm erwartet sich viele positive Folgen.
WEISSENBURG/LANGLAU
-
Der Tourismusverband Fränkisches Seenland erwartet sich von der Ansiedlung eines Center Parcs auf dem Muna-Gelände bei Langlau die seit langem gewünschte Saisonverlängerung ins Frühjahr und in den Herbst hinein. Die bestehenden Betriebe müssten sich wegen der zusätzlichen Betten in den geplanten 800 Appartments keine Sorgen machen, ist Hans-Dieter Niederprüm, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes überzeugt.
[mehr...]
Ferienpark bei Langlau soll "Center Parc Brombachsee" heißen
NÜRNBERG
-
Nachdem die Bürgerproteste gegen einen geplanten Center Parc am Brombachsee anschwellen, meldet sich nun auch das Unternehmen ausführlich zu Wort. Der Projektbeauftragte Jan Janssen wundert sich sehr, dass jetzt schon halb Franken auf den Barrikaden steht und betont, dass die meisten Befürchtungen völlig ungerechtfertigt seien. Auf die Idee, sich auf dem Muna-Gelände niederzulassen, hat Center Parcs laut Janssen ausgerechnet der Bund Naturschutz gebracht.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
Sprecher glaubt nicht an Errichtung des Ferienparks
NÜRNBERG
-
"Das wird ein heißer Herbst", prognostiziert Klaus Maier, einer der Sprecher der erst am Freitag gegründeten Bürgerinitiative (BI) "Seenland in Bürgerhand". Gemeinsam wollen sie gegen das neue Tourismus-Projekt am Brombachsee vorgehen.
[mehr...](25)25 Kommentare vorhanden
Verantwortliche wollen einen "transparenten Planungs- und Entwicklungsprozess" für das Muna-Gelände
LANGLAU/PFOFELD
-
Nachdem bekannt ist, dass Center Parcs als Höchstbietender den Zuschlag für den Erwerb des Muna-Geländes erhalten hat, soll auch die Bevölkerung über den geplanten Freizeitpark informiert werden, für den es Befürworter wie auch Gegner gibt.
[mehr...]
Bevor sich Reinhold Huber entscheidet, will er alle Fakten auf dem Tisch haben
PFOFELD
-
Der Mann, der in Sachen "Center Parcs auf dem Muna-Gelände" betroffen ist wie wohl kaum ein anderer, hat sich bislang komplett bedeckt gehalten. Und auch am Tag, an dem der niederländisch-französiche Touristik-Riese den Erwerb des Areals bei Langlau bestätigt, will Pfofelds Bürgermeister Reinhold Huber keine eindeutige Position zu der Mega-Investition in "seinem" Ortsteil beziehen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Frank Daemen, der Geschäftsführer von Center Parcs in Deutschland, bestätigt offiziell die Pläne für Langlau.
LANGLAU/KÖLN
-
Jetzt ist es ganz offiziell: Die Groupe Pierre et Vacances hat die Planung eines weiteren Center Parcs in Langlau auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsanstalt (Muna) bestätigt. In einer Pressemitteilung des Unternehmens, das nach eigenen Angaben Europas größter Anbieter von Ferienwohnungen ist und insgesamt 25 Center Parcs in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich betreibt, heißt es: "Der neue Ferienpark soll am Brombachsee im Fränkischen Seenland entstehen."
[mehr...]
Die Weichen zum Erwerb des Muna-Geländes bei Langlau sind gestellt.
LANGLAU
-
Am Dienstagabend um 19.41 Uhr landete die letzte von vier Mails im elektronischen Briefkasten des Altmühl-Boten, die sich mit dem auf dem Langlauer Muna-Gelände geplanten Ferienpark der Unternehmens Center Parcs beschäftigt. Sie kam vom Betreiber selbst, der damit offiziell "die Planung eines weiteren Parks von Center Parcs in Deutschland" bekanntgab.
[mehr...]
Neben den Protesten am Straßenrand hat sich auch eine Bürgerinitiative gegründet.
WEISSENBURG/LANGLAU
-
Die Kritiker des geplanten Center Parcs bei Langlau werden mehr, der Widerstand gegen den Freizeitpark auf dem ehemaligen Muna-Gelände in Langlau wächst. Inzwischen hat sich auch ein Bürgerbündnis formiert, das unter dem Namen "MUNA für die Öffentlichkeit" Stimmen sammelt und fordert, dass die politischen Mandatsträger den Verkauf der einstigen Munitionsanstalt an einen einzelnen Investor verhindern sollen.
[mehr...]