HERSBRUCK
-
Kaum kam der Lockdown im Frühjahr, stieg bei den Experten eine Befürchtung: die Zunahme häuslicher Gewalt. "Ab Ostern ging es bei uns rund", bestätigt Hedwig Hacker.
[mehr...]
150 Testzentren in ganz Bayern öffnen an den drei Weihnachtstagen
NÜRNBERG
-
Damit Pflegeheimbewohner zumindest an Weihnachten ihre engsten Angehörigen sehen können, stellt das Bayerische Gesundheitsministerium 600.000 kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Mehr als 150 Testzentren öffnen die bayerischen Hilfsorganisationen dafür über Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage. Nach 15 Minuten wissen die Angehörigen dann, ob sie zum Besuch ins Heim dürfen – oder positiv sind.
[mehr...]
Kreisbrandrat erklärt unter anderem, wie das Risiko gesenkt werden kann
LAUF
-
An Weihnachten steigt das Risiko für Wohnungsbrände. Ein trockenes Gesteck, Kerzen auf dem Baum, ein zugedeckter Mehrfachstecker: Die Liste der Gefahrenquellen an den Weihnachtsfeiertagen ist lang. Gefahrenquelle Nummer 1 ist dabei nicht der Christbaum - ein Kreisbrandrat klärt auf.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Der Student aus Hersbruck, den ein Schöffengericht vergangene Woche verurteilt hat, weil er Nazi-Symbole im Internet zeigte, wohnt – zumindest zwischenzeitlich – bei der Erlanger Burschenschaft "Frankonia".
[mehr...]
ALTDORF
-
Laut Bayerischem Gesundheitsministerium soll die erste Lieferung des Corona-Impfstoffs am Sonntag im Nürnberger Land eintreffen. Die ersten Impfungen sollen noch am selben Tag durchgeführt werden. Das Impfzentrum in Röthenbach und die mobilen Impfteams sind einsatzbereit und warten nur noch auf weitere Vorgaben der Bundesregierung.
[mehr...]
HERSBRUCK
-
Da fehlt den Einzelhändlern schon die umsatzstärkste Woche vor Weihnachten und jetzt noch das: Am späten Dienstagabend hat die bayerische Staatsregierung den Abholservice bei geschlossenen Geschäften verboten.
[mehr...]
HERSBRUCK
-
"Das ist wirklich ein schönes Weihnachtsgeschenk", grantelt Pfarrer Wunnibald Forster. Er und seine evangelischen Kollegen müssen ihr sorgsam ausgearbeitetes Weihnachtsprogramm nochmals anpassen – vor allem wegen der Ausgangssperre.
[mehr...]
Attraktives Leitbild bestimmt von Kultur, Natur und Historie
HERSBRUCK
-
Unter dem sperrigen Begriff "Identitätsfindungsprozess" hat Andreas Fürst monatelang Informationen gesammelt. Ziele des Professors sind, dass Hersbruck ein attraktives Leitbild bekommt und eine unverwechselbare "Marke" wird. Im Stadtrat präsentierte er die Ergebnisse. Nächste Schritte sind die Gestaltung eines Logos und einer Kernbotschaft über dem Slogan "Kultur-Natur-Historie".
[mehr...]
Der Umgang mit den Feiertagen spaltet die Kirchengemeinden
NÜRNBERGER LAND
-
Nicht mal mehr das Amen in der Kirche ist vor den Corona-Maßnahmen des Freistaates sicher. Denn was den Kirchengemeinden vor zwei Wochen noch erlaubt war, ist es nun ein paar Tage vor Weihnachten nicht mehr. Christmetten müssen in diesem Jahr wegen der Ausgangssperre ab 21 Uhr ganz ausfallen.
[mehr...]
HERSBRUCK
-
Nachdem am Dienstag ein unangeleinter Hund in einem Waldstück bei Hersbruck einen Jogger angriff, sucht die Polizei nun nach der Hundehalterin.
[mehr...]