Stadtbaumeister hat bereits erste Pläne gezeichnet
HERSBRUCK
-
Fußballer, Tennisspieler, Gymnastikerinnen, Theaterleute und eventuell auch Segelflieger unter einem Dach? Bürgermeister Robert Ilg hat im Stadtrat ein ehrgeiziges Projekt vorgestellt, das gleich mehreren Hersbrucker Vereinen die Zukunft sichern würde: Das Eintracht-Klubheim soll abgerissen werden und an gleicher Stelle ein multifunktionales Sporthaus entstehen. Knackpunkt sind eventuell die Kosten.
[mehr...]
NÜRNBERGER LAND
-
Diese Entwicklung hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet: In der Nacht auf Samstag hat der Landkreis Nürnberger Land auch nach der offiziellen Zählweise des Robert-Koch-Instituts (RKI) den Inzidenz-Grenzwert von 200 überschritten. Ab Sonntag gelten darum schärfere Anti-Corona-Maßnahmen.
[mehr...]
Leserin Sasika Wolf hat sich eine Weihnachtsüberraschung überlegt
HERSBRUCK
-
Weihnachten ist nicht mehr weit, und um auch Senioren in der schweren Corona-Zeit eine kleine Aufmunterung zu bescheren, hat sich HZ-Leserin Sasika Wolf eine Weihnachtsüberraschung überlegt: Sie sammelt selbst gemalte und gebastelte Bilder oder Weihnachtskarten von Kindern für Senioren.
[mehr...]
Drei Alternativen bietet die Interessengemeinschaft
HERSBRUCK
-
Wie berichtet will die Bahn für die Elektrifizierung ihrer Strecken in Nordostbayern eine Stromtrasse errichten, die durch die Hersbrucker und Oberpfälzer Alb und durch den Naturpark Veldensteiner Forst führen soll. Nun hat die Gegenseite um die Interessengemeinschaft "Bahnstrom – so nicht" Alternativen vorgestellt.
[mehr...]
Frau übersieht Kind beim Abbiegen und fährt weiter
HERSBRUCK
-
Am Mittwochmorgen beging eine Autofahrerin in Hersbruck nach einem Verkehrsunfall mit einer 11-jährigen Schülerin Fahrerflucht. Das Mädchen überquerte die Fußgängerampel bei Grün, als der Wagen sie streifte.
[mehr...]
Verstöße gegen Corona-Schutzverordnungen können teuer werden
HERSBRUCK
-
Maske auf, Abstand halten, Kontakte beschränken – die Corona-Maßnahmen sind bekannt, dennoch verstoßen immer wieder Menschen gegen die Regeln. Das beschäftigt auch die Justiz.
[mehr...]
Im Interview mit Psychologe Prof. Dr. med. Thomas Kraus
ENGELTHAL
-
Es ist jedes Jahr dasselbe Spiel: Wenn es draußen kalt, nass und schnell dunkel wird, fühlen wir uns oft müde, unausgeglichen und schlecht gelaunt. Heuer wird unsere Stimmung mit der Corona-Krise doppelt gefordert.
[mehr...]
NÜRNBERGER LAND
-
Acht weitere Projekte aus dem Nürnberger Land dürfen sich über einen kräftigen Zuschuss aus dem "Bildungsfonds" freuen – darunter auch zwei aus der Hersbrucker Schweiz. Insgesamt bewilligte der Kreistagsausschuss für Bildung, Sport und Kultur in der zweiten Verteilrunde über 40 000 Euro.
[mehr...]
"Die Menge ist das Problem" - Riesiger Zeitaufwand
NÜRNBERGER LAND
-
Das Gesundheitsamt sei am Wochenende nicht erreichbar, der Brief mit der Quarantäne-Angabe kam zu spät: Immer wieder gibt es Beschwerden über die Informationspolitik des Gesundheitsamts, wenn ein Schüler positiv auf Corona getestet wird. Doch wie genau sieht das Vorgehen eigentlich aus?
[mehr...]
HERSBRUCK
-
Lüften und heizen, alles hygienisch rein verpacken, lieber Auto statt Öffi fahren: Umweltfreundlich ist das Coronavirus nicht. Und die Pandemie rückt ein Thema in den Hintergrund, für das noch vor rund einem Jahr Massen an Menschen auf die Straße gegangen sind.
[mehr...]