LAUF
-
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Montag, den 12. April, einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 163,9 für das Nürnberger Land. Am Vortag lag der Wert bei 134,1 . Seit dem 27. März gelten im Landkreis zusätzliche Beschränkungen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) beträgt in Bayern am Montag, den 12. April, 153,3 - die Schwelle von 100 ist damit am 24. Tag in Folge überschritten. Am Vortag lag der Wert bei 138,7. Hier finden Sie auch eine interaktive Karte mit allen Inzidenzwerten aus der Region.
[mehr...]
Erneuerung des Daches wird sich laut Architektin bis 2022 hinziehen
HERSBRUCK
-
Die Spitalkirche hat eines ihrer Wahrzeichen verloren: den kleinen Glockenturm über dem Querhaus. Zimmerer haben den Aufbau nacheinander nach unten gehievt. Das Geläut des altehrwürdigen Gotteshauses im Herzen Hersbrucks soll spätestens im Sommer 2022 wieder an seinem Platz sein.
[mehr...]
Zarte Bande zwischen Oradour-sur-Glane und Hersbruck
HERSBRUCK
-
Bürgermeister Robert Ilg nennt es eine "ganz große Geste", die bei ihm von Anfang an "auf weit offen stehende Türen in Herz und Kopf" gestoßen sei: der Wunsch der französischen Gemeinde Oradour-sur-Glane, mit Hersbruck freundschaftliche Bande zu knüpfen – und so möglicherweise Jahrzehnte nach den furchtbaren Gräueln des Zweiten Weltkrieges zu einem herausragenden Beispiel europäischen Miteinanders zu werden.
[mehr...]
HERSBRUCK
-
„Alles Fake im Internet?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich der 3. Digitale Onlinestammtisch Nürnberger Land am Dienstag, 6. April, um 17 Uhr, den das Curatorium Altern gestalten aus Hartenstein ins Leben gerufen hat.
[mehr...]
Rund 5000 Oberleitungsmasten auf 140 Kilometern Strecke geplant
HERSBRUCK
-
Die Ausbauplanungen für die Bahnstrecke von Nürnberg über Marktredwitz bis Schirnding und damit auch durchs Nürnberger Land haben mit dem Abschluss der Vorplanungen einen wichtigen Meilenstein erreicht, so die Deutsche Bahn in einer Presseerklärung. Dabei sei überall der Ausbau der Bestandsstrecke die erste Wahl, selbst im baulich besonders anspruchsvollen Abschnitt im Pegnitztal.
[mehr...]
Ort eines der schlimmsten NS-Verbrechen hat sich Stadt als Partner auserkoren
HERSBRUCK
-
Nach einem Nazi-Massaker mit über 600 Toten hat sich die Stadt Oradour-sur-Glane ausgerechnet das fränkische Hersbruck als Partnerstadt ausgesucht. Über eine Geschichte der Versöhnung.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Analoge und digitale Angebote der Kirchen in der Hersbrucker Schweiz
HERSBRUCK
-
„Eigentlich kann Kirche gerade nur vom Pferd fallen“, beschreibt Dekan Tobias Schäfer das Dilemma. Das Gleiche wie vergangenes Jahr und vor Weihnachten. „Das hätte jetzt keiner mehr gebraucht.“
[mehr...]
Im Sommer starten die Arbeiten an einer dritten Etage
HERSBRUCK
-
Ab dem Sommer verwandelt sich die Grete-Schickedanz-Mittelschule in eine Dauerbaustelle. Im Zweckverband, dem Hersbruck, Kirchensittenbach, Reichenschwand, Pommelsbrunn, das Albachtal und das Hammerbachtal angehören, haben Bürgermeister Robert Ilg und Stadtbaumeister Thomas Beygang den Zeitplan für den Bau zusätzlicher Zimmer und die Sanierung des Hauptgebäudes vorgestellt.
[mehr...]
LAUF
-
Die FDP-Gruppe im Kreistag Nürnberger Land schlägt für den Landkreis einen "Corona-Tagespass" vor, mit dem nach einem Schnelltest Straßencafés, Biergärten und Einzelhandelsgeschäfte wieder betreten werden dürfen. Vorbild ist Tübingen.
[mehr...]