Am Sonntag wurden bereits rund 130 Menschen geimpft
RÖTHENBACH
-
Mit zweiwöchiger Verzögerung ist am Sonntag das Corona-Impfzentrum des Landkreises in Röthenbach in Betrieb gegangen. Der Start verspätete sich, weil im Nürnberger Land - wie anderswo auch - nicht genügend Impfstoff geliefert wurde.
[mehr...]
LAUF
-
Die neue 15-Kilometer-Regel ist erneut ein starker Eingriff in das deutsche Grundrecht der "Freiheit der Person". Hat dieser Bewegungsradius im Falle einer Klage Bestand? Ein Laufer Fachanwalt erklärt.
[mehr...]
RÖTHENBACH
-
Die Nürnberger Malteser werden das Corona-Impfzentrum des Landkreises Nürnberger Land in Röthenbach betreiben. Das gab Rolf List, Sprecher des Landratsamts, am Mittwoch auf Nachfrage bekannt.
[mehr...]
Über 600 neue Corona-Fälle im ersten Monatsdrittel
LAUF/RÜCKERSDORF/SCHNAITTACH
-
Im ersten Dezember-Drittel hat die zweite Welle im Nürnberger Land ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Am Mittwoch meldete das Landratsamt erneut 70 neue Infektionen und vier weitere Tote aus dem Landkreis.
[mehr...]
Ein Überblick über die aktuellen Intensivkapazitäten
LAUF/ALTDORF/RUMMELSBERG
-
Allein zwischen Samstag und Mittwoch sind zehn infizierte Personen im Nürnberger Land verstorben. Während im Krankenhaus Altdorf aktuell kein Covid-19-Patient behandelt wird, steht in Rummelsberg nur noch ein Intensivbett zur Verfügung. Sabine Stoll, Pressesprecherin Krankenhäuser Nürnberger Land, beschreibt die Situation als "nach wie vor angespannt".
[mehr...]
Laufer Polizei will auf die "Vernunft der Bürger" vertrauen
NÜRNBERGER LAND
-
Strengere Regeln müssen her, auch für das Nürnberger Land, um die Zahl der Corona-Infektionen zu verringern. Das sagt die Bayerische Staatsregierung und legte deswegen einen neuen Katalog von Maßnahmen vor, der seit Mittwoch in Kraft und vorläufig bis zum 5. Januar 2021 gültig ist.
[mehr...]
NÜRNBERGER LAND
-
Acht weitere Projekte aus dem Nürnberger Land dürfen sich über einen kräftigen Zuschuss aus dem "Bildungsfonds" freuen – darunter auch zwei aus der Hersbrucker Schweiz. Insgesamt bewilligte der Kreistagsausschuss für Bildung, Sport und Kultur in der zweiten Verteilrunde über 40 000 Euro.
[mehr...]
HERSBRUCKER SCHWEIZ
-
Eine Woche Erholung vom stundenlangen Masketragen, das durften die Mittel- und Realschüler sowie die Gymnasiasten dank der Ferien genießen. Doch wie lief es bisher mit der Maskenpflicht im Unterricht?
[mehr...]