Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 446.196 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Freitag 69,8. Am Vortag lag der Wert bei 71,6. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Abnahme des Mosaiks in der Schallerhofer Straße gestaltet sich schwieriger als gedacht
ERLANGEN
-
Die Rettung des über fünf Meter hohen Wandmosaiks des Erlanger Künstlers Oskar Johannes Stanik am Gebäude Schallershofer Straße 14 ist in vollem Gange.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Der Direktor der Erlanger Pathologie appelliert an die Angehörigen
ERLANGEN
-
Vier bis fünf Corona-Tote und das jeden Tag. So war die Situation am Uniklinikum Erlangen im Dezember und Januar. Doch kaum einer davon ist bei Arndt Hartmann und seinen Mitarbeitern gelandet. Der Direktor der Pathologie würde sich wünschen, dass mehr Angehörige einer Obduktion der Verstorbenen zustimmen – denn von ihnen können die Ärzte jede Menge lernen.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Alarmierung mit dem Stichwort "Rauch an Gebäude" hat die Einsatzkräfte in der Nacht zum Samstag in die Drausnickstraße ausrücken lassen. Der Einsatz ging über Stunden.
[mehr...]
Die Alarmierung mit dem Stichwort "Rauch an Gebäude" ließ die Einsatzkräfte noch nicht erahnen, welch langwieriger Einsatz ihnen bevorstehen würde, als sie in der Nacht zu Samstag in die Drausnickstraße ausrückten. In dem als Lagerraum genutzten Anbau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes brannten Möbel, Elektrogeräte, Matratzen und andere Gegenstände.
[mehr...]
Gedanken über Zeugnisse in einer Zeit, in der man keine Zeugnisse erteilen kann.
ERLANGEN
-
In diesen Tagen erhalten Kinder und Jugendliche Zwischenzeugnisse - in einer Zeit, in der die Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler aufgrund der Pandemie letztmals im Dezember zu Gesicht bekamen. Gedanken über Zeugnisse in einer Zeit, in der man keine Zeugnisse erteilen kann von unserem Redakteur Christoph Benesch.
[mehr...]
In der Hugenottenstadt blickt man mit Freude und Sorge auf die Öffnungen
ERLANGEN
-
Erlangen bewegt sich vorsichtig aus dem Lockdown. Vorausgesetzt die Werte bleiben so, wird Erlangen die einzige Stadt in der Region sein, in der der Handel am Montag öffnen kann. Doch während nicht nur OB Florian Janik mit Sorge auf den zu erwartenden Ansturm blickt, freut sich der Einzelhandel, nach langer Durststrecke wieder durchstarten zu können.
[mehr...]
Kreisgeschäftsführer bringen wenig Licht ins Dunkel
ERLANGEN
-
Der Unmut auch in den eigenen Reihen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) über die Corona-Impfdrängler beim Kreisverband Erlangen-Höchstadt hält an. Viele Mitglieder und Mitarbeiter können nicht verstehen, weshalb der Vorstand vorerst an den beiden Kreisgeschäftsführern festhält. Nun haben diese sich auf Nachfrage zwar geäußert, aber doch kaum Licht ins Dunkel gebracht, wie dieser "Meinung und Hintergrund"-Beitrag zeigt.
[mehr...]
In der Hugenottenstadt gibt es am und um den 8. März mehrere Veranstaltungen
ERLANGEN
-
Zum Internationalen Frauentag am Montag, 8. März, hat die Stadt Erlangen gemeinsam mit lokalen Initiativen ein Veranstaltungsprogramm organisiert. Frauen und mit ihnen solidarische Menschen treten an diesem Tag für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Im März 2020 waren die Hallen und Stadien zum letzten Mal voll. Wer sein Herz an einen Bundesligisten verloren hat, muss seither auf Bratwurst, Bier und Gesänge verzichten. Wie geht es einem Fan damit? Wir haben fünf gefragt.
[mehr...]