Impfzentrum Erlangen vergibt keine Sondertermine, eingeladen wird übers Registrierungsportal
ERLANGEN
-
Lehrerinnen und Lehrer in Erlangen hoffen auf die Corona-Impfung. Doch die lässt zum Teil sogar bei Grundschullehrern, die der Priorisierungsgruppe 2 zugeordnet sind, noch auf sich warten. Das Impfzentrum Erlangen und die Führungsgruppe Katastrophenschutz erläutern, warum das so ist.
[mehr...]
Im Stadtgebiet lag der Inzidenzwert am dritten Tag in Folge über 100
ERLANGEN
-
Die Zahl der Corona-Virus-Neuinfektionen im Stadtgebiet Erlangen ist weiterhin gestiegen und am dritten Tag in Folge über dem Inzidenzwert von 100 pro 100000 Einwohner (Mittwoch, 14. April: 115,5). Deshalb ändern sich ab Freitag, 16. April 2021, die Regelungen. Die Stadt appelliert zudem an alle Bürgerinnen und Bürger, Kontakte nach wie vor soweit wie möglich zu reduzieren und die Hygieneregeln einzuhalten.
[mehr...]
Krankenpfleger Domenico Catalano musste viele Covid-Kranke sterben sehen
ERLANGEN
-
Sie pflegen, sie helfen, sie kämpfen - oft bis zur Erschöpfung und manchmal sogar weit darüber hinaus: Die Heldinnen und Helden der Corona-Pandemie. Auch in Erlangen gibt es sie. In einer neuen Serie wollen wir sie vorstellen.
[mehr...]
69-Jährige musste nach der Festnahme in eine Fachklinik eingeliefert werden
ERLANGEN
-
Am Dienstagvormittag hat eine 69-Jährige Polizeibeamte in Erlangen mit einer Schere angegriffen. Zuvor versuchte sich die Frau in einem Vorratsschrank in ihrer Wohnung zu verstecken. Nach Einsatz von Pfefferspray und Schlagstock konnte die Seniorin überwältigt werden.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Verschiedene Schulen im Landkreis Erlangen-Höchstadt machen bei der Wicovir-Studie mit. Manche Teilnehmer hatten gehofft, ihre Schüler mit Gurgelproben statt Nasenabstrichen testen zu können. Doch dem erteilt das Landratsamt eine Absage. In Erlangen könnte es anders kommen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Aufgrund der Corona-Pandemie ist aber unklar, ob und wann geöffnet wird
ERLANGEN
-
Normalerweise fällt der Startschuss für die Badesaison Anfang Mai, doch auch im zweiten Jahr der Pandemie liegt der Termin für die Öffnung der Freibäder in Erlangen und Umgebung aber noch in den Sternen.
[mehr...]
Er wetterte auch auf Demos in Nürnberg gegen Corona-Maßnahmen
NÜRNBERG
-
Der frühere Kripo-Beamter Karl Hilz, der auch auf "Querdenker"-Demos in Nürnberg, Fürth und Erlangen aufgetreten ist, hat jetzt selbst ein Problem mit Justiz und staatlichen Sicherheitsbehörden: Er wird nicht nur vom bayerischen Verfassungsschutz beobachtet, am Montag hat ihn das Amtsgericht München zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt.
[mehr...]
FÜRTH
-
Der Immobilienverband Deutschland (IVD) hat analysiert, in welcher bayerischen Großstadt ein Wohnungskauf im Jahr 2020 am günstigsten war. Der Leiter des Stadtplanungsamts Fürth, Jonas Schubert, erklärt, woran das liegen könnte.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Normalerweise fällt der Startschuss für die Badesaison Anfang Mai, doch auch im zweiten Jahr der Pandemie liegt der Termin für die Öffnung der Erlanger Bäder noch in den Sternen. „Nichtsdestotrotz laufen die Arbeiten zur Vorbereitung der Saison regulär ab“, erklärt Matthias Batz, Bäderchef der Erlanger Stadtwerke.
[mehr...]
Der Bauausschuss beschäftigt sich heute mit dem Gebäude in der Bismarckstraße
ERLANGEN
-
Das Ensemble Bismarckstraße 4 (kurz: B 4) im Herzen Erlangens ist ein Baudenkmal. Es steht damit unter besonderem Schutz. Tatsächlich verfällt und verrottet es langsam, aber sicher, und das schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Das Gebäudeensemble Bismarckstraße 4 ist inzwischen wohl nicht mehr zu retten. Ob eine Sanierung überhaupt noch möglich ist, ist fraglich.
[mehr...]