Größeres Aufgebot - Jugendliche waren über Rankhilfen nach oben geklettert
ERLANGEN
-
Zu einer Höhenrettung ist die Erlanger Feuerwehr am Dienstagabend nach Tennenlohe gerufen worden. Der etwas ungewöhnliche Einsatzort war ein Parkhaus.
[mehr...]
Wie die Schaustellerfamilie Kunstmann trotz eines schwierigen Jahres die Hoffnung nicht verliert.
ERLANGEN
-
Seit Generationen betreibt die Schaustellerfamilie Kunstmann Buden für Volksfeste. Die Coronakrise hat ihre Branche schwer getroffen. Noch halten sie durch - aber wie lange noch?
[mehr...]
ERLANGEN
-
Noch immer gibt es in den meisten Flüchtlingsunterkünften kein schnelles Internet. Die Ehrenamtlichen verzweifeln, doch auf politischer Seite tut sich etwas.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Drei Bürger über ein weiteres Jahr ohne Bergkirchweih in ihrer Stadt
ERLANGEN
-
Auch 2021 wird es keine Bergkirchweih geben, das entschied die Stadt Erlangen am Dienstag. Und jetzt? Zwischen Frust, Mitgefühl und Verständnis - vier Meinungen zum neuerlichen Aus für das Traditionsfest.
[mehr...]
Traditions-Bäckerei hat ihr Angebot erweitert - Ausdehnung auf andere Städte ist möglich
ERLANGEN
-
Bei Lieferando können sich Kunden von Pizza bis Sushi nahezu alles liefern lassen, was den hungrigen Magen füllt. Jetzt kommen noch Brötchen aus Erlangen dazu.
[mehr...]
In der Corona-Pandemie ist ein Groß-Event im Mai unrealistisch
ERLANGEN
-
Eine Überraschung ist die Absage der Erlanger Bergkirchweih 2021 nicht. Und sie kommt zur rechten Zeit - meint zumindest Stefan Mößler-Rademacher, Leiter der Lokalredaktion der Erlanger Nachrichten, in seinem Kommentar.
[mehr...]
Studenten haben über 500 Behörden angefragt - Zahlen unterscheiden sich
NÜRNBERG
-
Immer wieder debattiert Deutschland über Schusswaffen im Privatbesitz. Ein Projekt von Journalismus-Studenten offenbart: In der gesamten Republik gibt es rund 5,4 Millionen Pistolen und Gewehre. Ein Landkreis in Franken ist dabei besonders bewaffnet.
[mehr...]
Bereits im vergangenen Jahr fielen viele Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer und mussten gestrichen werden. Bereits in den ersten Monaten von 2021 ziehen manche Veranstalter die Reißleine für ihre Feste im Frühjahr und Sommer. Viele andere Veranstalter warten mit einer Entscheidung noch ab. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
Der Planungsausschuss beschäftigt sich heute mit dem Wohnungsbericht 2020 der Stadt
ERLANGEN
-
Die Nachfrage nach Immobilien ist in Erlangen nach wie vor groß. So drängen laut dem Wohnungsbericht 2020, den die Stadt alle zwei Jahre veröffentlicht, vor allem gut bezahlte Arbeitnehmer auf den hiesigen Immobilienmarkt und treiben damit die Kaufpreise nach Wohnimmobilien in die Höhe.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Die Corona-Pandemie macht die Durchführung des Großereignisses unmöglich
ERLANGEN
-
Nun ist es offiziell: Auch 2021 wird es keine Bergkirchweih geben. In einer Online-Pressekonferenz haben diese Entscheidung Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik sowie der Referent für Wirtschaft und Finanzen, Konrad Beugel, bekannt geben.
[mehr...](14)14 Kommentare vorhanden