Apotheken und Ehrenamtliche unterstützen mancherorts die Lehrkräfte
FÜRTH
-
Am Montag beginnt der neue Schulalltag mit der Testpflicht: Manche Schulen aus Fürth und aus dem Landkreis bekommen zum Start Unterstützung von Apotheken oder Ehrenamtlichen. Wegen der hohen Inzidenz sind die meisten Klassen aber im Distanzunterricht.
[mehr...]
Schnelltestzentren in Fürth und Stein sind auch am Oster-Wochenende geöffnet
ZIRNDORF
-
Auch im Landkreis haben die Menschen immer mehr Anlaufstellen, um sich einem Schnelltest auch Corona zu unterziehen. In allen größeren Ortschaften bieten Apotheken kostenlose Corona-Schnelltests an. Die beiden Testzentren in Fürth und Stein sind auch am Oster-Wochenende geöffnet.
[mehr...]
Über ein Ampelsystem erhalten Angehörige eine Übersicht über offene Angebote
ZIRNDORF
-
Mit seinem Altenhilfe-Informationssystem Ahis war der Landkreis seinerzeit bayernweit einer der Vorreiter. Nun ist diese Internetplattform jedoch in die Jahre gekommen und wird durch eine neue Pflegeplatzbörse ersetzt.
[mehr...]
Die Bürokratie überfordert Familien: BBV-Obmann Peter Köninger nennt Ursachen
FÜRTH
-
Die Zahlen sind alarmierend, die Tendenz seit Jahrzehnten eindeutig: In Bayern geben immer mehr Landwirte ihre Betriebe auf. Ende 2020, diese Zahlen vermeldete das Landesamt für Statistik in Fürth, existierten in Bayern 84 600 Höfe, zehn Jahre zuvor waren es noch über 100 000. Kreisobmann Peter Köninger erklärt, was seinem Berufsstand zu schaffen macht.
[mehr...]
Versorger Eltersdorfer Gruppe chlort zur Desinfektion
VEITSBRONN/OBERMICHELBACH/TUCHENBACH
-
Unangenehme Überraschung für die Bürger der drei nördlichen Landkreis-Gemeinden: Das Trinkwasser, das von der Eltersdorfer Gruppe geliefert wird, ist verkeimt.
[mehr...]
Spannende Fragen zum Jahr in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Kleines Quiz gefällig? Was war los 2020 in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg? Garantiert coronafreie Fragen zum vergangenen Jahr finden Sie hier! Los geht's!
[mehr...]
Kreisgartenfachberater Lars Frenzke zu Steinwüsten vor dem Haus, die Veitsbronn verbieten will
ZIRNDORF
-
In den sozialen Medien gibt es für sie eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung: "Gärten des Grauens" beschreiben Flächen, auf denen eines dominiert – Kies, Basaltsplitt oder ganz einfach Schotter, geschüttet auf Folien, dazwischen einzelne Pflanzen. Ein durchaus trister Anblick ohne Mehrwert für das Klima und die Insektenwelt. Veitsbronn will da nicht mehr länger zusehen: Der Gemeinderat hat beschlossen, Gärten dieser Art zu verbieten. Wie sieht das der Fachmann? Lars Frenzke, Gartenfachberater im Landkreis Fürth, verrät das im Interview.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Bis Mittwoch gibt es in Stadt und Landkreis keine neuen Einschränkungen
FÜRTH
-
Klarheit haben Eltern in Stadt und Landkreis Fürth vorerst nur bis Mittwoch: Bis dahin ändert sich an der Kita-Betreuung nichts. Ob der Wechsel zur Notbetreuung nötig ist, wird das Gesundheitsamt dann erneut prüfen. Über Schulen wird am Freitag entschieden.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Die Rezepte der unvergessenen Kreisbäuerin Nanette Herz gibt es jetzt in einem Buch
CADOLZBURG
-
Bienenstich, Küchle oder Plätzchen: Für wie viele Feste sie wohl gebacken hat? Ihrer Kunst ist jetzt unter dem Titel "Nanettes Backbuch" ein kleines Denkmal gesetzt worden. Wer will, kann gleich loslegen.
[mehr...]