Sozialverband bringt Kostenerstattung ins Gespräch
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Können Landkreisbewohner vergünstigt zum Impfzentrum gelangen, etwa indem die Kosten für ÖPNV-Busfahrten vom Landkreis vergütet werden?
[mehr...]
Am Sonntag wurden die ersten Menschen in Stadt und Landkreis versorgt
FÜRTH
-
Am Sonntagvormittag konnte es losgehen: 200 Impfdosen standen an Tag eins für die Stadt und den Landkreis Fürth zur Verfügung. Ein großer Teil davon ging an Heime und ans Klinikum. Aber auch im neuen Impfzentrum wurden die ersten Menschen versorgt.
[mehr...]
SIEGELSDORF
-
Flammen und dichter Qualm stiegen am späten Samstagabend in Siegelsdorf auf. Eine Scheune brannte lichterloh, in der Spitze kämpften bis zu 100 Retter gegen den Großbrand, der drohte, auf weitere Wohnhäuser überzugreifen. Womöglich ist das Gebäude einsturzgefährdet.
[mehr...]
Am Samstagabend fing eine Scheune im Landkreis Fürth Feuer. Warum, ist noch völlig unklar. In der Spitze kämpften zu 100 Feuerwehrleute gegen den Großbrand, der drohte, auf weitere Gebäude überzugreifen. Zu Verletzten konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
[mehr...]
Kreisgartenfachberater Lars Frenzke zu Steinwüsten vor dem Haus, die Veitsbronn verbieten will
ZIRNDORF
-
In den sozialen Medien gibt es für sie eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung: "Gärten des Grauens" beschreiben Flächen, auf denen eines dominiert – Kies, Basaltsplitt oder ganz einfach Schotter, geschüttet auf Folien, dazwischen einzelne Pflanzen. Ein durchaus trister Anblick ohne Mehrwert für das Klima und die Insektenwelt. Veitsbronn will da nicht mehr länger zusehen: Der Gemeinderat hat beschlossen, Gärten dieser Art zu verbieten. Wie sieht das der Fachmann? Lars Frenzke, Gartenfachberater im Landkreis Fürth, verrät das im Interview.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Zum Schutz von Klima und Natur hat der Gemeinderat ein Verbot beschlossen
VEITSBRONN
-
Es sind monotone, graue Flächen und sie werden zunehmend scharf kritisiert: sogenannte Steingärten, ökologische Steinwüsten ohne Artenvielfalt, voll mit Kies und Schotter, durch Plastikplanen versiegelt. In Veitsbronn sind sie künftig verboten.
[mehr...](12)12 Kommentare vorhanden
Bis Mittwoch gibt es in Stadt und Landkreis keine neuen Einschränkungen
FÜRTH
-
Klarheit haben Eltern in Stadt und Landkreis Fürth vorerst nur bis Mittwoch: Bis dahin ändert sich an der Kita-Betreuung nichts. Ob der Wechsel zur Notbetreuung nötig ist, wird das Gesundheitsamt dann erneut prüfen. Über Schulen wird am Freitag entschieden.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Die Rezepte der unvergessenen Kreisbäuerin Nanette Herz gibt es jetzt in einem Buch
CADOLZBURG
-
Bienenstich, Küchle oder Plätzchen: Für wie viele Feste sie wohl gebacken hat? Ihrer Kunst ist jetzt unter dem Titel "Nanettes Backbuch" ein kleines Denkmal gesetzt worden. Wer will, kann gleich loslegen.
[mehr...]
Die Krise geht an sozialen Läden und Wertstoffzentren nicht spurlos vorbei
FÜRTH
-
Während sich die Fürther "Frankenfair"-Geschäfte vom Lockdown im Frühjahr erholt haben, bleiben im Wertstoffzentrum Veitsbronn viele Kunden noch immer weg. Dem November blickt man mit Sorge entgegen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die Statistik zeigt: Einheimische Badegäste sind in der Minderheit
VEITSBRONN
-
Das hat es in der Geschichte des Veitsbades noch nie gegeben: eine Besucherstatistik. Ohne die Corona-Krise würde eine solche wohl auch weiterhin nicht existieren. Und die Zahlen hatten es in sich.
[mehr...]