Nachdem bessere Fördervoraussetzungen vorliegen, springen nun auch Skeptiker auf den Zug auf
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Für die Stadt-Umland-Bahn ist die Entscheidung, die der Kreistag am Montag fast einstimmig – nur die AfD war dagegen – fasste, wohl mehr als ein Etappensieg. Eher spiegelt sich hier etwas über fünf Jahre nach dem "Nein" der Landkreisbürger zu dem ÖPNV-Projekt in ERH ein tiefgreifender Paradigmenwandel wider.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Teichwirte nehmen Umsatzeinbuẞen von bis zu 70 Prozent hin und hoffen auf einen Ansturm nach dem Lockdown.
HÖCHSTADT/MÜHLHAUSEN
-
Der Karpfen muss aus dem Wasser. Der Zeitpunkt ist jetzt. Denn wenn die Teiche zufrieren, bekommen die Tiere unter dem Eis weniger Sauerstoff. Und: Der Traditionsfisch soll auch in Pandemie-Zeiten gut vermarktet werden.
[mehr...]
Insgesamt steigen die Schlüsselzuweisungen, die in den Landkreis fließen
ERLANGEN-LAND
-
Mit Spannung erwartet haben die Gemeinden des Landkreises Erlangen-Höchstadt die Schlüsselzuweisungen, die das bayerische Finanzministerium nun bekanntgegeben hat. Danach fließen den Kreisgemeinden heuer 17,2 Millionen Euro und somit etwas über eine Million Euro mehr als 2020 zu.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nach dem Verkaufsverbot dürfen Feuerwerksartikel nun auch nicht gezündet werden
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt verbietet wie alle Kreisverwaltungsbehörden in Mittelfranken und auch die Stadt Erlangen das Mitführen und Abbrennen von Böllern und Feuerwerk an Silvester auch auf privatem Grund.
[mehr...]
Eine Reihe von Anwohnern reagieren auf die vorgelegte Grobplanung
ADELSDORF
-
Die geplante Sanierung der Kanäle, der Wasserleitungen, der sonstigen Infrastruktur und der Straßen samt einer möglichen Nahwärmetrasse im Adelsdorfer Oberdorf stößt bei zahlreichen Anwohnern auf Widerspruch.
[mehr...]
Junior-Chef hat nachrüsten lassen - Alle Kästen sind vergriffen
ADELSDORF
-
Anfang Dezember hat Hans-Günter Wirth mit einer Riesen-Aktion für Schlagzeilen gesorgt: Der Junior-Chef der Löwenbräu aus Adelsdorf präsentierte den wohl größten Bierkasten der Welt. Die ersten dieser XXL-Exemplare sind nun abgeholt worden. Ein Fan nahm dafür eine über 500 Kilometer lange Anfahrt in Kauf.
[mehr...]
Schneller im Ernstfall: Leitstellen haben die Alarmierung für Feuerwehr-Einsätze überarbeitet
FORCHHEIM
-
Manchmal dauern drei Minuten richtig lang – in diesem Fall mehrere Jahre. 2016 haben wir darüber berichtet, dass bei Bränden und Unfällen Feuerwehren aus direkt benachbarten Ortschaften mitunter nicht alarmiert wurden, dafür rückten die Floriansjünger aus weiter weg liegenden Gemeinden an. Der Grund dafür waren besagte drei Minuten. Jetzt scheint das Problem endlich gelöst zu sein.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Spannende Fragen zum Jahr in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Kleines Quiz gefällig? Was war los 2020 in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg? Garantiert coronafreie Fragen zum vergangenen Jahr finden Sie hier! Los geht's!
[mehr...]
Der Gemeinderat in Adelsdorf hat die Grobplanung zur Sanierung des Oberdorfs diskutiert. Der Sitzungsleiter entzog SPD-Mann Jörg Bubel das Wort.
ADELSDORF
-
Da war Jörg Bubel schlichtweg baff. Erstmals in seiner Zeit als Gemeinderat wurde dem Sozialdemokrat vom Sitzungsleiter das Wort entzogen. Seit 31 Jahren sitzt er im Gremium.
[mehr...]