Der Gemeinderat ließ sich über mögliche Subventionsmöglichkeiten informieren
HEMHOFEN
-
Zwei Punkte standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung: der weitere Breitbandausbau und die ersten Planentwürfe für das Wohngebiet "Schießgarten".
[mehr...]
Ab Dienstag: Unter anderem fällt die nächtliche Ausgangssperre
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Weil im Landkreis der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wurde, werden die Corona-Auflagen wieder leicht gelockert.
[mehr...]
Maßgeschneiderter Lieferservice von biologischen Lebensmitteln erfuhr Aufschwung in Pandemie
HEMHOFEN
-
Ein frischer Frühlingstag bei einer Überlandfahrt. Das Landgut Schloss Hemhofen ist das Ziel – einer der Betriebe, der bereits im ersten Lockdown der Corona-Zeit 2020 einen ungeahnten Nachfrage-Boom erlebte: Gesunde Lebensmittel, regionales Einkaufen, Lieferservice – dies alles gewann durch die Pandemie mehr Gewicht.
[mehr...]
Neue Landesliga-Einteilung: Hemhofen und Herzogenaurach nicht zusammen
HERZOGENAURACH/HEMHOFEN
-
Noch ist unklar, ob die Football-Landesliga in diesem Jahr überhaupt starten kann. Auch weil sich einige Teams zurückgezogen haben, wurden die Staffeln für die kommende Saison dennoch bereits neu eingeteilt. Für Hemhofen Gechers und Herzo Rhinos hatte der Verband allerdings kein Schmankerl parat: Ein Derby soll es erneut nicht geben.
[mehr...]
Sieben ortsnahe Testmöglichkeiten - Gültig seit Montag, 22. März
ERLANGEN
-
Um ein ortsnahes, längerfristiges Angebot an Schnelltests zu ermöglichen, können sich Bürger seit Montag täglich kostenlos testen lassen. Dafür hat das Landratsamt fünf Gemeinden ausgesucht. Auch das Bayerische Rote Kreuz erhöht sein Angebot an zwei Standorten.
[mehr...]
HERZOGENAURACH / ZECKERN
-
Der Wetterumschwung hat nun schon die Gartensaison eingeläutet: Es bleibt länger hell, die Temperaturen ziehen an, und es drängt die Menschen nach draußen – in Gärten und auf Balkone. Und dort wollen sie es sich mit Blumen und Pflanzen schön machen.
[mehr...]
Vermieterin hatte ihn ihrer Wohnung nasse Wände bemerkt - Strafverfahren eingeleitet
HEMHOFEN
-
Am Samstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Höchstadt a.d. Aisch von einer 77-jährigen Hausbesitzerin um Hilfe gebeten, nachdem diese bemerkt hatte, dass Wasser durch die Decke ihres Einfamilienhauses in Hemhofen dringt.
[mehr...]
Feuerwehr muss zwei Schwerverletzte aus den Fahrzeugen befreien
ADELSDORF
-
Auf der B470 kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Frauen wurden bei der Frontalkollision verletzt, eine davon schwebt aktuell in Lebensgefahr.
[mehr...]
Kündigung durch die Sparkasse lässt viele verärgert zurück
HERZOGENAURACH/ERLANGEN
-
Sparkassen ist es erlaubt, Prämiensparverträge zu kündigen, wenn die höchste Prämienstufe erreicht ist. Auch Kunden der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach sind betroffen – und wollen wissen, ob sie wirklich auf Prämien mitunter in vierstelliger Höhe verzichten müssen.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden