Die Krankheit ist auch auf den Menschen übertragbar - Ratschläge einer Expertin
FORCHHEIM
-
Afrikanische Schweinepest, Geflügelpest, Corona – die Seuchen, die sich grenzüberschreitend ausbreiten, scheinen auf dem Vormarsch zu sein. Im November registrierte das Veterinäramt am Landratsamt auch einen Fall der Hasenpest im Landkreis Forchheim. Wir haben die Leiterin des Veterinäramts dazu befragt, Dr. Gisela Popp.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Mann kam in Heroldsbach auf tragische Weise ums Leben
HEROLDSBACH
-
In Oberfranken hat sich am zweiten Weihnachtsfeiertag ein tragischer Vorfall ereignet: Ein 58-jähriger Mann wurde in Heroldsbach von einem Aufzug eingequetscht und starb.
[mehr...]
Nicht überall hat es geklappt: Das Walberla mit seinen knapp 530 Metern im Landkreis Forchheim war am 1. Weihnachtsfeiertag 2020 schlicht zu "klein", um über Nacht mit Schnee überzuckert zu werden. Doch in den Höhenlagen der Fränkischen Schweiz rund um Pottenstein dürfen sich Winter-, Weiße Weihnacht- und Schneefans freuen.
[mehr...]
Beginn bei Hochrisikigruppen - Hotline für Terminvergaben eingerichtet
FORCHHEIM
-
Ab 27. Dezember starten auch im Landkreis Forchheim die Impfungen gegen das Coronavirus - wenn alles funktioniert wie geplant. Das Wichtigste auf einen Blick.
[mehr...]
Spannende Fragen zum Jahr in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Kleines Quiz gefällig? Was war los 2020 in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Bamberg? Garantiert coronafreie Fragen zum vergangenen Jahr finden Sie hier! Los geht's!
[mehr...]
Neben Verunsicherung ist auch viel Optimismus und Durchhaltewillen zu spüren
FORCHHEIM
-
Der zweite Lockdown fegt kurz vor Weihnachten die Innenstadt leer. Nur wenige Menschen sind in der Hauptstraße unterwegs. Wir wollten von Passanten im Landkreis Forchheim wissen, wie sie mit den Beschränkungen umgehen, wie sie Weihnachten und Silvester feiern und mit welchem Gefühl sie auf 2021 schauen.
[mehr...]
Weniger offene Geschäfte, weniger Menschen, recht trübe Grundstimmung: Wir wollten von Passanten im Landkreis Forchheim wissen, wie sie mit den harten Corona-Beschränkungen umgehen, wie sie Weihnachten und Silvester feiern und mit welchem Gefühl sie auf 2021 schauen.
[mehr...]
Salons öffneten spontan am Montag, um den Andrang zu bewältigen
FORCHHEIM
-
Heute beginnt der Shutdown für sehr viele Branchen, besonders auch solche mit direkten Personenkontakten. Das hat auch dazu geführt, dass es gestern unmöglich war, ohne schon vorher vereinbartem Termin noch zum Friseur zu gehen. Dabei öffneten die meisten Salons sogar am Montag, um den Kundenandrang zu bewältigen.
[mehr...]
Die einen versuchen, möglichst viel zu verkaufen. Bei anderen überwiegt die Unsicherheit
FORCHHEIM
-
"Mein Gott, die Stimmung im Einzelhandel ist grundsätzlich gedrückt", sagt Karl-Heinz Stollmann von der Werbegemeinschaft Ebermannstadt. Für alle Einzelhändler seien jetzt kurz vor Weihnachten die wichtigsten 14 Tage des Jahres. Mancher Betrieb im Landkreis weiß nicht, wie und ob es im Frühjahr 2021 weitergeht. Besonders betroffen vom Shutdown sind Gärtnereien: Sie müssen wohl einen Teil ihrer Weihnachtsblumen vernichten.
[mehr...]
Nächtliche Ausgangssperre tritt in Kraft - Auch Schulunterricht betroffen
FORCHHEIM
-
Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Landkreis Forchheim am Wochenende so in die Höhe geschnellt, dass nun der Sieben-Tages-Inzidenz-Wert die Marke von 200 deutlich überschritten hat. Damit treten ab Montag, 14. Dezember, etliche neue Anordnungen im Landkreis Forchheim in Kraft – wie die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.
[mehr...]