Heroldsbach: Nach dem Spatenstich kommt es drei Jahre lang zu Einschränkungen
HEROLDSBACH
-
Seit letzter Woche wird am westlichen Ortseingang kräftig gebaggert. Hintergrund ist die Sanierung der Heroldsbacher Ortsdurchfahrt, die das Landratsamt und die Gemeinde insgesamt drei Jahre lang bis Juni 2023 durchführen. Die Gesamtkosten der Straßenbauarbeiten belaufen sich auf etwa 3,4 Millionen Euro, davon übernimmt der Landkreis 1,98 Millionen, die Gemeinde übernimmt 1,46 Millionen, die Leitungsträger beteiligen sich mit knapp 34.000 Euro.
[mehr...]
Wenn sich die Blätter in Gold verwandeln und warme Strahlen der Herbstsonne sie zum Leuchten bringen, ist in Nordamerika vom "Indian Summer" die Rede. Doch auch die Fränkische Schweiz zeigt gerade ihr goldenes Herbst-Outfit und zwar von der schönsten Seite, wie unsere Fotografin Athina Tsimplostefanaki bei einem Fotostreifzug festgehalten hat.
[mehr...]
Nach den Kommunalwahlen 2020 ist eine ganze Reihe von Kreisräten aus dem Kreistag Forchheim ausgeschieden. Ihre Verabschiedung wurde (coronabedingt) im Frühsommer verschoben und nun im Oktober nachgeholt - im neuen Sitzungssaal des Erweiterungsbaus des Landratsamtes.
[mehr...]
Nachfrage während Corona sehr hoch - Auch anderer Impfstoff wird knapp
FORCHHEIM
-
In vielen Arztpraxen ist das Bild ähnlich: die Impfdosen gehen aus. Fraglich ist, ob der angekündigte Nachschub reicht. Was Sie jetzt wissen müssen.
[mehr...]
Jetzt wird es ernst: Umleitungen wegen Kanalbau- und Straßenarbeiten.
HEROLDSBACH
-
Jetzt geht es los: Seit Dienstag wird die Ortsdurchfahrt von Heroldsbach (die FO 13) saniert. Straßen- und Kanalbauarbeiten werden vorgenommen, etwa drei Jahre sollen die Baumaßnahmen insgesamt dauern. Anwohner, Praxen, Gaststätten und Gewerbebetriebe sind davon betroffen.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Zwei Gruppen traten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen
HEROLDSBACH
-
Kürzlich legten 17 Feuerwehrleute der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn die Leistungsprüfung unter dem Titel "Die Löschgruppe im Einsatz" ab. Aufgeteilt in zwei Gruppen bestanden alle Teilnehmer die Prüfung.
[mehr...]
Im Herbst kommen viele Touristen in die Region - Dennoch gibt es Gewinner und Verlierer
EGLOFFSTEIN/POTTENSTEIN
-
"Ohne Reservierung geht bei uns nichts mehr": So viele Touristen wie in diesem Herbst hat die Fränkische Schweiz lange nicht erlebt. Zwar bezweifeln die Touristiker der Region, ob sich die Einbußen vom Frühjahr aufholen lassen, dennoch haben viele Urlauber ihr eigenes Land wieder mehr schätzen gelernt.
[mehr...]
Kanal- und Straßenbauarbeiten: Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen
HEROLDSBACH
-
Umleitungen sind eingerichtet, im Busverkehr werden neue Fahrzeuge eingesetzt und die Schüler müssen sich auf Ausfälle einstellen.
[mehr...]
Bei der 1. Oldtimer Classic Rallye Fränkische Schweiz, veranstaltet vom Autohaus Macht in Eckental kamen die Liebhaber von Oldtimern aus mehreren Jahrzehnten voll auf ihre Kosten.
[mehr...]
"Können uns in Zeiten der Covid-19-Pandemie keine schwere Grippewelle leisten"
FORCHHEIM
-
Sind Ihre Impfungen alle aktuell? Falls nicht, sollten Sie für Mittwoch, 7. Oktober, einen Termin beim Hausarzt vereinbaren: Dann veranstalten die Forchheimer "Gesundheitsregion Plus" und der Ärztliche Kreisverband den landkreisweiten "Tag der Impfung", an dem 21 Praxen teilnehmen.
[mehr...]