Bei Metzgern und Bäckern hält sich die Menge der Abfallprodukte in Grenzen
HERZOGENAURACH
-
Es herrscht Hochbetrieb bei Bäckern und Metzgern, die auch im Lockdown als Versorger für den täglichen Bedarf offen haben dürfen. Aber was geschieht mit den Nahrungsmitteln, die am Ende eines Tages nicht verkauft wurden? Die NN haben sich dazu in Herzogenaurach umgehört.
[mehr...]
Mehr Beerdigungen in Höchstadt, der Grund ist aber nicht Covid-19
HÖCHSTADT/ERLANGEN
-
Fast jeden Werktag ein Toter. Das Jahr 2020 war für Bestatter Johannes Riegler ein Rekordjahr: 323 Beisetzungen hat er organisiert. Das sind 40 bis 50 mehr als im Durchschnitt. Mit Covid-19, betont der Höchstadter, hat das aber nichts zu tun. Es handle sich um eine normale Schwankung.
[mehr...]
HÖCHSTADT/HERZOGENAURACH
-
Wer derzeit aufmerksam aus dem Fenster schaut oder durch die Natur geht, der kann mit etwas Glück vermehrt Erlenzeisige beobachten. Auch Wacholderdrosseln sind in größeren Schwärmen unterwegs. Wie eine erste Zwischenbilanz der "Stunde der Wintervögel" in Bayern zeigt, wurden beide Vogelarten bei der größten bürgerwissenschaftlichen Mitmachaktion von LBV und Nabu vermehrt beobachtet.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
In Franken gibt es einige Dörfer, die ungewöhnliche Namen haben. Wir haben ein paar davon gesammelt - unsere Aufzählung hat dabei sicher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Teichwirte nehmen Umsatzeinbuẞen von bis zu 70 Prozent hin und hoffen auf einen Ansturm nach dem Lockdown.
HÖCHSTADT/MÜHLHAUSEN
-
Der Karpfen muss aus dem Wasser. Der Zeitpunkt ist jetzt. Denn wenn die Teiche zufrieren, bekommen die Tiere unter dem Eis weniger Sauerstoff. Und: Der Traditionsfisch soll auch in Pandemie-Zeiten gut vermarktet werden.
[mehr...]
HÖCHSTADT
-
Es gibt Neues von der Medbacher Mühle: Das teilweise verfallene Anwesen im Höchstadter Osten soll zu einem touristischen Ziel ausgebaut werden. Geplant sind unter anderem ein Café, Biergarten und Pferdehaltung.
[mehr...]
Tschechischer Angreifer trifft beim 7:1 gegen Tabellenzweiten vier Mal
HÖCHSTADT
-
Nach einem erfolgreichen Wochenende lag der Höchstadter EC in der Eishockey-Oberliga Süd bereits auf Playoff-Kurs. Am Dienstagabend bestätigten die Alligators das eindrucksvoll: Gegen den bis dato Tabellenzweiten Eisbären Regensburg gewannen sie deutlich mit 7:1 und sprangen auf Platz fünf der Tabelle. Vor allem ein Angreifer ragte dabei heraus.
[mehr...]
Was die meisten Autofahrer nervt, ist für viele andere ein Traum: Schnee - endlich! Denn das, was bisher vom Himmel fiel, war doch sehr überschaubar. Heute aber lohnt es sich, den Schlitten rauszuholen. Oder eine Runde zu Fuß im Freien zu drehen. Hauptsache raus!
[mehr...]
Teilweise gibt es im Kampf gegen das Corona-Virus sogar Wartelisten
ERLANGEN
-
An den Kliniken in Erlangen und in Höchstadt wird das Angebot im Kampf gegen die Corona-Pandemie von den Mitarbeitern sehr gut angenommen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Kliniken und Senioreneinrichtungen erhielten die meisten Dosen - Keine Terminvereinbarungen möglich
ERLANGEN
-
Allein in der zurückliegenden Woche wurden durch das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt 900 Corona-Impfungen durchgeführt. Wir haben die genauen Zahlen.
[mehr...]