Ärztlicher Leiter von St. Anna über Pandemie, Patienten und Personalmangel
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Corona bestimmt seit mehr als einem Jahr bundesweit den Klinikalltag. Doch wie sieht es in kleineren Häusern aus, haben sie andere Probleme als größere? Ein Gespräch mit dem Ärztlichen Leiter des Kreiskrankenhauses St. Anna in Höchstadt, Dr. Martin Grauer, über Pandemie, Patienten und Personalmangel.
[mehr...]
In der Kalenderwoche 16 gibt es etwas mehr als halb so viel Serum wie in KW 15
ERLANGEN
-
Die Corona-Impfungen schreiten in Erlangen und Erlangen-Höchstadt voran, allerdings kommt der Nachschub an Serum nicht beständig. So steht der Einrichtung für Stadt und Landkreis in der Kalenderwoche 16 ab 19. April 2021 nur etwas mehr als halb so viel Impfstoff zur Verfügung wie in der KW 15.
[mehr...]
Auf der Jägersburg bei Forchheim soll "Shamrock Castle" wiederkommen
ERLANGEN/FORCHHEIM
-
"Uns war relativ schnell klar, dass es auch dieses Jahr nichts wird", sagt Stefan Klug, der bei der Erlanger Folkrockband "Fiddler’s Green" Akkordeon und Bodhrán spielt. Mit seinen Bandkollegen veranstaltet er seit 2009 das Folk-Festival "Shamrock Castle", das auf der Burg Waischenfeld am Rand der Fränkischen Schweiz startete und seit Jahren auf Schloss Jägersburg nahe Eggolsheim (Landkreis Forchheim) über die Bühne geht.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Schulen in Erlangen können über die Wicovir-Studie ihrer Testpflicht nachkommen. Der Landkreis entscheidet noch.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Hans Rudolph legt in seinem Betrieb großen Wert auf Infektionsschutz
MÖHRENDORF
-
"Wenigstens haben wir unsere Stamm-Mannschaft wieder", sagt Hans Rudolph. 2020 scheiterte die Einreise seines überwiegend aus rumänischen Staatsbürgern bestehenden Spargelstecher-Teams zunächst an Corona-bedingten Grenzschließungen, danach an der Angst, sich bei der Spargelernte in Deutschland mit dem Virus zu infizieren. In diesem Jahr steht der Schutz vor dem Virus im Vordergrund.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Die schönsten Strecken zum Joggen in Franken und der Oberpfalz
NÜRNBERG
-
Wir lieben Laufen. Denn das kann man immer und überall, ganz besonders in unserer wunderschönen Region Mittelfranken und in Teilen der Oberpfalz. Deshalb sammelt die Redaktion von nordbayern.de die schönsten Laufstrecken in Nordbayern.
[mehr...]
Der Antigen-Schnelltest einer Erzieherin in Uttenreuth war negativ, der Gurgeltest aber positiv
UTTENREUTH
-
Eine Erzieherin hat sich am selben Tag zwei Testverfahren unterzogen. Der Antigen-Schnelltest war negativ, der Gurgeltest über Poolverfahren positiv. Derweil hat sich das Gesundheitsministerium über Pilotprojekte wie die Wicovir-Studie geäußert.
[mehr...]
Mitten in der Blüte wurden am Mater-Rosalie-Weg die Weidenbüsche geschnitten
HERZOGENAURACH
-
"Das war ein regelrechter Schock", sagt Klaus Becker, Vorsitzender des Imkervereins, und zeigt auf die Reste der Wurzelstöcke der Weidenkätzchen am Mater-Rosalie-Weg. "Uns Imkern blutet das Herz, wenn durch solch einen Frevel fast jedes Jahr mitten in der Blüte der Weidenkätzchen in Herzogenaurach der Start der Bienenvölker in den Frühling ausgebremst wird", kann er sich kaum beruhigen.
[mehr...]
Der Möhrendorfer Spargelbauer Hans Rudolph arbeitet seit Jahren mit routinierten Saisonkräften aus Südosteuropa. Bei seinem Stammteam achtet er auf sicheren Infektionsschutz.
[mehr...]
Der Bezirk Mittelfranken hat das Gebäude "Zum Zwetschger" prämiert – als einziges Objekt in ERH
HÖCHSTADT
-
Große Ehre für die Weinstube "Zum Zwetschger" in Höchstadt: Das Gebäude ist als einziges Objekt aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt vom Bezirk Mittelfranken als Denkmal prämiert worden.
[mehr...]