Wege in Nürnberg gesperrt, Rekord-Hochwasser an der Schwabach
NÜRNBERG
-
Nach zuletzt sehr trockenen Regionen sollte man sich über den vielen Regen in diesen Tagen vor allem freuen. Weil gleichzeitig in den höher gelegenen Regionen aber viel Schnee schmilzt, schwellen Flüsse und Bäche in der Region nun schnell an. Die ersten Warnpegel sind bereits überschritten, auch in Nürnberg werden nun etliche Wege gesperrt. Und es kommt noch mehr.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Sonderedition der Briefmarken- und Münzsammler-Gruppe im HerzoSeniorenbüro
HERZOGENAURACH
-
Standardmotive waren gestern. Bei der Post lassen sich inzwischen auch individualisierte Briefmarkenmotive bestellen – über den Online-Postshop mit Bildern und Logos von der eigenen Festplatte. Die Gruppe der "Briefmarken- und Münzsammler" im HerzoSeniorenbüro hat eine Herzo-Briefmarke mit der Skyline der Stadt herausgebracht.
[mehr...]
Höchstadt Alligators spielen mit dem einstigen Weltenbummler eine historische Saison
HÖCHSTADT
-
Seit fast einem Jahr ist Mikhail Nemirovsky, ursprünglich als Spieler gekommen, Trainer der Höchstadt Alligators. Der einstige Abstiegskandidat ist mittlerweile das Überraschungsteam der Eishockey Oberliga Süd und spielt eine Saison für die Geschichtsbücher. Und Nemirovsky hat ihn Höchstadt noch viel vor.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Erlangen: Orkan Egon hat hat auch in Erlangen zugeschlagen und Bäume entwurzelt. Foto:Auf dem Gelände von Blumen Wassermann stürzte das Baum-Wahrzeichen um, glücklicherweise aber genau zwischen zwei Gebäude. 13.01.2017. Foto: Harald Sippel
[mehr...]
Bisher wurden über 9000 Menschen in Erlangen und im Landkreis ERH geimpft
ERLANGEN
-
Seit Ende Dezember wurden über 9000 Menschen in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt geimpft. Der Lieferengpass bremst jedoch das für Stadt und Landkreis zuständige Impfzentrum aus.
[mehr...]
Bürgermeister Hacker wartet auf entsprechendes Signal vom Landratsamt
HERZOGENAURACH
-
Der Weg ins Erlanger Impfzentrum ist für viele Ältere aus den umliegenden Gemeinden umständlich. Eine Impf-Anlaufstelle vor Ort wäre für sie oft die bessere Lösung. Die Stadt Herzogenaurach ist bereit zu helfen, sagt Bürgermeister Hacker. Vorausgesetzt, er bekommt grünes Licht aus dem Landratsamt.
[mehr...]
Ärztlicher Leiter des Kreiskrankenhauses sieht Lage "besorgniserregend"
HÖCHSTADT
-
In Bayreuth ist die Britische Corona-Variante angekommen: Nach einem bestätigten Fall gibt es dort nun mehrere Verdachtsfälle. Das schreckt sogar Experten wie den Ärztlichen Direktor des Kreiskrankenhauses St. Anna in Höchstadt, Martin Grauer, auf. Er hat nicht gedacht, dass es so schnell geht.
[mehr...]
Betreuung und Bildung stehen für die Mitglieder des Stadtrats weit oben
HÖCHSTADT
-
Investitionen in die Bildung haben die Mitglieder des Stadtrats in ihrer Sitzung am Montag auf den Weg gebracht. Höchstadt bekommt einen Waldkindergarten, außerdem wird die Ritter-von-Spix- Mittelschule erweitert.
[mehr...]