Das bedeutet der "Lockdown light" für die bayerischen Wettbewerbe
NÜRNBERG
-
Amateursportler müssen wieder pausieren, Trainings werden von 2. November an abgesagt, Spieltage müssen verschoben werden. Die bayerischen Sportverbände gehen damit ganz unterschiedlich um. Und sie alle fragen sich: Wie geht es weiter? Eine Übersicht.
[mehr...]
Hygienekonzepte hin oder her, die neuen Maßnahmen treffen regionale Spitzenklubs
NÜRNBERG
-
Wenn die neuen Corona-Maßnahmen gelten, ist auch im Sport wieder wenig los: Amateursportler dürfen dann nicht mehr gemeinsam spielen. Doch es gibt Ausnahmen. Und immer noch Ungewissheit in der Region.
[mehr...]
Bürger sollen entscheiden, ob das Herzstück der Stadt für den Verkehr geöffnet oder gesperrt wird.
HÖCHSTADT
-
Weg mit dem Schilderwald: Die gesamte Innenstadt von Höchstadt wird zum "verkehrsberuhigten Bereich". Die Bürger dürfen entscheiden, wie es mit dem Marktplatz weitergeht.
[mehr...]
Arbeitslosenzahlen für den Oktober: Immer noch Kurzarbeit, dennoch weniger Arbeitslose
ERLANGEN
-
Noch einmal sind die Arbeitslosenzahlen sowohl in der Stadt Erlangen als auch im Landkreis zurückgegangen. Ob das Ende November, also nach dem angekündigten Teil-Lockdown, auch wieder so sein wird, wird sich zeigen.
[mehr...]
Familienpark brachte aber wenigstens etwas Geld in die Kasse
HÖCHSTADT
-
Alarmstufe Rot: Eine Allianz von Initiativen, Verbänden und Vereinen aus der Veranstaltungswirtschaft hat sich in Berlin zur Großdemonstration getroffen. Viele sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Auch Schausteller Alexander Zinnecker, der den Familienpark in Höchstadt mit auf die Beine gestellt hat, wäre gerne wieder dabei gewesen.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Corona-Lage spitzt sich auch in Erlangen und Umgebung zu. Hiesige Kliniken merken bereits einen Anstieg der Infektionszahlen und sehen sich für eine zweite Welle gerüstet, wie eine Umfrage unter den Häusern ergibt.
[mehr...]
Wie kommen die Pläne bei Verantwortlichen im Landkreis Erlangen-Höchstadt an?
ERLANGEN
-
Die EU-Agrarreform nimmt konkrete Züge an. Aber was bedeuten die Brüsseler Beschlüsse für Bauern im Landkreis Erlangen-Höchstadt? Profitieren doch nur wieder die Großen?
[mehr...]