Aus finanziellen Gründen plagte ihn jahrelang ein schlechtes Gewissen
ERLANGEN
-
Es ist eine kuriose Geschichte: Im Schuljahr 2001/2002 fuhr ein Erlanger Junge permanent schwarz, weil er sich das Busticket nicht leisten konnte. 19 Jahre später hat er seine Schuld im doppelten Sinn beglichen und den Stadtwerken Erlangen 800 Euro überreicht.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
20 Kontaktpersonen haben sich angesteckt - noch sind Testergebnisse offen
ERLANGEN
-
15 Menschen aus Franken haben sich bei einer Hochzeit in Bremen mit Corona infiziert. Der Fall weitet sich immer weiter aus - mittlerweile sind es in Erlangen und im Landkreis mindestens 20 Kontaktpersonen, bei denen Sars-CoV-2 nachgewiesen wurde.
[mehr...]
HÖCHSTADT
-
Der Auftakt zur Konzertreihe Sundowner ist geglückt. Die Instrumentalformation KlassikSalon und das Vokalensemble Quindici begeisterten am Sonntag im Wellenfreibad vor ausverkauften Plätzen.
[mehr...]
Spendenaktion des Katholischen Männervereins machte es möglich
HÖCHSTADT
-
In einem eher ungewöhnlichen Zusammenhang wurde die neue St. Michaelsfigur von Ulrich Peratoner in der Stadtpfarrkirche St. Georg eingeweiht.
[mehr...]
Doch das ist nicht alles: Die Stadt Höchstadt entwickelt einen Masterplan
HÖCHSTADT
-
Bürgermeister Gerald Brehm spricht von einem groben Zeitraum von zwei bis drei Jahren. Zunächst steht die Bergstraße an, denn hier muss der ganze Abwasserkanal ausgewechselt werden.
[mehr...]
HÖCHSTADT
-
In Höchstadt hat ein Autofahrer der Polizei bei der Ergreifung eines Verdächtigen geholfen. Und der hatte einiges auf dem Kerbholz.
[mehr...]